Montag, Mai 05, 2025

Heinz Kopetz(r., der langjährige Vorsitzende des Biomasse-Verbands, übergibt sein Amt an Horst Jauschnegg.Horst Jauschnegg löst Heinz Kopetz als Vorsitzenden des Österreichischen Biomasse-Verbands ab. Christoph Pfemeter folgt Ernst Scheiber als Geschäftsführer.

Im Rahmen der Vollversammlung des Biomasse Verbandes legte Heinz Kopetz offiziell die Funktion des Vorsitzenden zurück und übergab die Geschicke des Verbandes an seinen bereits im Frühjahr gewählten Nachfolger, Horst Jauschnegg. 15 Jahre war Heinz Kopetz der Vorsitzende des Österreichischen Biomasse-Verband, den er im Jahr 1995 gemeinsam mit Ernst Scheiber als Informations- und Diskussionsplattform zur Etablierung einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energiepolitik gegründet hatte.

Kopetz war vor allem als Lobbyist und Experte für Biomasse tätig, und fungierte in den vergangenen Jahren auch als Koordinator aller österreichischer Interessensverbände für erneuerbare Energien. Darüber hinaus ist Kopetz Autor zahlreicher Publikationen und Initiator von nationalen und internationalen Kongressen wie etwa der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz.

Neuer Vorsitzender

Der neue Vorsitzende Horst Jauschnegg hat den Österreichischen Biomasse-Verband bereits über viele Jahre als Experte begleitet. So fungierte er beispielsweise von Anfang an als Mitorganisator der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz, und war gemeinsam mit Heinz Kopetz maßgeblich bei der inhaltlichen Erarbeitung und Erstellung von Positionspapieren der Bioenergie-Szene tätig.

Horst Jauschnegg gilt als Experte in sämtlichen Bereichen der Ökoenergie. Er ist Verfasser mehrerer internationaler Studien und langjähriger Referent und Redakteur für erneuerbare Energien in der Landwirtschaftskammer Steiermark.

Neuer Geschäftsführer

Darüber hinaus wurde In der Vorstandssitzung Christoph Pfemeter zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er löst damit Ernst Scheiber ab, der gemeinsam mit Heinz Kopetz, über 15 Jahre hinweg die Geschehnisse im Österreichischen Biomasse-Verband entscheidend geprägt hat. Die Übergabe der Geschäftsführung erfolgt am 16. Februar 2011.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...