Samstag, April 19, 2025

Der niederösterreichische PV-Spezialist ertex solar punktet mit fassadenintegrierter Photovoltaik in Bahnhofshallen.Im August erhielt ertex solar, weltweit führender Photovoltaik-Modulhersteller aus Amstetten, einen prestigeträchtigen Auftrag aus den Niederlanden. Dabei werden bis Ende des Jahres 1.200 Module für das Dach des neuen Hauptbahnhofs Utrecht mit einer Gesamtdachfläche von 3.200 m² ausgeliefert. In der ersten Bauphase werden 133 kW installiert, im Endausbau werden es in etwa 220 kW sein. Die Anlage wird dann die nächsten Jahrzehnte nicht nur als architektonisches Highlight die Reisenden und Besucher in Utrecht willkommen heißen, sondern darüber hinaus jährlich an die 210.000 kWh Strom in das Netz liefern, das entspricht dem Jahresverbrauch von ca. 60 Haushalten.

Erst vor kurzem wurde auch die weltweit größte gebäudeintegrierte Anlage in der Hongqiao Station in Shanghai in Betrieb genommen. Das wegen seines althergebrachten Energieverhaltens vielgescholtene China hat damit einen Meilenstein im Solarbereich gesetzt. Mit einer Gesamtfläche von 61.000 m² befinden sich auf dem Dach 20.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 6,68 MW, die pro Jahr an die 6,5 GWh Strom produzieren werden. Vorgesehen ist insbesondere auch, weitere Bahnhöfe mit Solaranlagen auszurüsten – sie verfügen häufig über große geeignete Dachflächen und der Netzanschluss für die Einspeisung des erzeugten Stroms ist üblicherweise kein Problem.

 Da stellt sich die Frage, warum in keinem der derzeit laufenden österreichischen Bahnhofsprojekte eine derartige Innovation eingeplant ist. Die Bedingungen sind dieselben, Strom wird immer teurer, Fördertarife sind sowohl in China als auch in den Niederlanden wie auch in Österreich nur spärlich vorhanden. Der Strom würde da verbraucht werden, wo er produziert wird.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up