Dienstag, Mai 20, 2025
Boom für Pellets – Experten rechnen mit 170.000 Pelletsheizanlagen im Jahr 2020 in Österreich.Mitte Juni eröffnete Hot'ts Holzpellets in Oberweis bei Gmunden das größte Holzpellets-Werk Oberösterreichs. Das Investitionsvolumen in die Produktion des ökologischen Heizstoffes Pellets hat sieben Mio. Euro betragen. In der ersten Ausbaustufe wird das Werk 35.000 Tonnen Holzpellets pro Jahr erzeugen. Im Endausbau sollen in Oberweis aus Holzabfällen wie Sägemehl, Hobelspänen oder Waldrestholz jährlich 90.000 Tonnen Holzpellets für eine Versorgung von 20.000 Haushalten erzeugt werden.

Zurzeit heizen in Österreich etwa 71.000 Haushalte und kleine Gewerbebetriebe mit dem ökologischen Brennstoff aus heimischen Wäldern. Der Bedarf liegt bei 590.000 Tonnen pro Jahr, der durch die Produktion in Österreich (Kapazitäten von über einer Million Tonnen) ohne Probleme gedeckt werden kann. Der Branchenverband proPellets Austria rechnet mit einem jährlichen Wachstum von 10.000 Pelletsanlagen bundesweit.

Im neuen Hot'ts Pelletswerk in Oberweis wird darauf geachtet, dass nicht nur das Produkt selbst ökologisch ist, sondern dass auch der Produktionsprozess so Ressourcen schonend wie möglich abläuft: Die Energie, die für die Trocknung der Rohstoffe benötigt wird, bezieht das neue Werk aus der Abwärme einer in der Nähe gelegenen Papierfabrik. Der Rohstoff kommt aus einem benachbarten Sägewerk - wodurch die Transportwege kurz bleiben.

Info: www.holzpellets.com

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up