Samstag, April 05, 2025
Der „beton kreativ“ Wettbewerb 2010 hat überraschende Ergebnisse gebracht. Denn sämtliche Preisträger sind weiblich. Gesucht wurde eine neue Landmark für Graz.
Mit dem „beton kreativ“ Wettbewerb will die heimische Zement- und Betonindustrie Bauingenieure und Architekten an einen Tisch bringen. Angesetzt wird auf Ausbildungsebene.  Angehende Bauingenieure und Architekten der TU Graz waren aufgefordert gemeinsam ein Gebäude mit einer Aufsehen erregenden Betonhülle für die Grazer Innenstadt zu entwickeln. Dabei soll der Werkstoff Beton nicht nur von seinen konstruktiven und bautechnischen Seiten her betrachtet werden, sondern auch von seinen gestalterischen Qualitäten. .“ Die Betonung der Materialität war deshalb auch wesentliches Kriterium bei der Beurteilung der eingereichten Arbeiten.

Siegerin Valentina Kehrer überzeugte die Jury „mit einem einfachen, leicht umsetzbaren System aus sehr feingliedrigen seriellen Betonfertigteilen mit hoher Gestaltungsqualität als zwanglose Baukörperstaffelung mit faszinierenden Durchblicken und einem hohen Integrationsgrad in die bestehende urbane Umgebung“. Platz zwei ging an Barbara Sima und das projekt „strichCODE3D“, Platz drei an das Projekt „Stadthybrid Congresscenter Graz“ von Verena Auer, Eva Beyer und Christina Windisch. Drei weitere Einreichungen erhielten Anerkennungspreise.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up