Samstag, April 05, 2025
Der Rittal Thermoelectric Cooler übernimmt Heizen und Kühlen in einem.Bei der Klimatisierung von Elektronik unter stark wechselnden Umgebungstemperaturen ist – neben effektiver Kühlung – oft auch die Zuführung von Wärme in das Gehäuse erforderlich. Damit lassen sich schädliche Taupunktunterschreitungen vermeiden und die Elektronik im Gehäuse auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen betriebsbereit halten.

Der „Rittal Thermoelectric Cooler (RTC)“ übernimmt jetzt beide Funktionen: Heizen und Kühlen in ein und demselben Klimagerät. Die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb erfolgt dabei automatisch. Werkseitig sind die für die meisten Applikationen optimalen Werte bereits voreingestellt: Kühlfunktionssollwert 35 °C und Heizfunktionssollwert  5 °C. Wird der eingestellte Sollwert über- oder unterschritten, startet der Kühl- oder Heizbetrieb.

Um auch Kühlleistungen größer 100 W je Gehäuse mit den Vorzügen der Peltiertechnik realisieren zu können, sind die RTC per konstruktivem Design – längs oder quer – spaltlos anreihbar. Im Gegensatz zu Kompressorkühlgeräten ist mit der Peltiertechnik die Neigung der RTC unkritisch. Lediglich die sichere Kondensatableitung begrenzt die Neigungswinkel auf rund 45 Grad. Neu ist, dass jedes Gerät die Betriebsarten Stand-Alone (Werkseinstellung), Master oder Slave einnehmen kann. Dabei führt der Master-RTC bis zu vier Slaves. Dies stellt sicher, dass die Klimageräte gemäß der Kühlstrategie des Masters arbeiten. Dieser kommuniziert dazu mit den von ihm gesteuerten Geräten über eine RJ 45-Schnittstelle.

Info: www.rittal.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up