Mittwoch, April 02, 2025
Energieoptimierung in der Klinik Donaustadt
Siemens ermöglicht in der Klinik Donaustadt ein bedarfsgerechtes, ressourcenschonendes und nachhaltiges Betreiben der technischen Anlagen.

Die Klinik Donaustadt hat den Servicevertrag zur Energieoptimierung mit Siemens Österreich für ein weiteres Jahr verlängert. Die Leistungen beinhalten die strukturierte Analyse der Energie- und Prozessdaten durch den Siemens Service Asset Performance Advisor. Auf Basis dieser Analyse werden Handlungsempfehlungen zur Reduktion des Energieverbrauchs abgeleitet und diese Maßnahmen vom Facility Management vor Ort umgesetzt. Das ermöglicht ein bedarfsgerechtes, ressourcenschonendes und nachhaltiges Betreiben der technischen Anlagen sowie eine monetäre Bewertung des Einsparpotenzials.


Walter Klawatsch, Leiter der Leitstelle für Organisation und Technik der Klinik Donaustadt: „Die Klinik Donaustadt steht vor der Herausforderung, die Energie- und Nachhaltigkeitsziele des Wiener Gesundheitsverbunds zu erreichen und den eigenen Energieverbrauch zu senken – und das ohne Komfortverlust für Patienten und Personal. Mit Siemens als Partner haben wir im vergangenen Jahr hervorragende Ergebnisse erzielt und unseren Energieverbrauch signifikant reduziert.“

Martin Lang, Leitung Gebäudetechnik der Siemens AG Österreich: „Gemeinsam mit der Klinik Donaustadt analysieren wir Tag für Tag über 60.000 Datenpunkte und 580 Zähler. Ein Projekt dieser Größenordnung ist bisher einzigartig und macht es zu einem der größten Digital Service Projekte in ganz Europa. Wir nutzen die Erfahrung, um unsere Analysemethoden laufend weiter zu verbessern.“

Innerhalb von neun Monaten wurde 2024 ein rechnerisch ermitteltes Energieeinsparpotenzial von rund € 80.000 gefunden – trotz laufender Umbauarbeiten im Gebäudetechnikbereich, die die kontinuierliche Datenübertragung erschwert haben.

Die Klinik Donaustadt in Wien ist eines der größten Krankenhäuser der Stadt und umfasst mehrere Gebäudetrakte und OP-Bereiche. Mit einer vollständigen Auslastung der unterschiedlichen Objektteilen und breitgefächertem medizinischem Knowhow, ist das Krankenhaus eine zentrale medizinische Anlaufstelle für die Region. Siemens ist seit vielen Jahren Partner der Klinik Donaustadt und zeigt sich unter anderem um die Ausstattung der Gebäudetechnik im Mess-Steuer-Regelbereich verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up