Mittwoch, April 02, 2025
Klimafreundliche Energieverteilung in Davos
Andy Kollegger, CEO der EWD Elektrizitätswerk Davos AG, Valérie Favre-Accola, Statthalterin von Davos, Matthias Rebellius, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO von Siemens Smart Infrastructure.

Siemens hat die EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende "blue GIS"-Mittelspannungsanlage, installiert und in der Schweizer Bergstadt Davos in Betrieb genommen.


Die Schaltanlage von Siemens setzt auf „Clean Air” anstelle von Schwefelhexafluorid (SF6) als Isoliergas und kommt im Unterwerk Dorf in Davos in der Schweiz zum Einsatz. Dies stellt eine zuverlässige Stromversorgung für bis zu 40.000 Menschen sicher. Der Einsatz dieser 24-kV-Schaltanlage ist ein wichtiger Schritt zur klimafreundlichen und intelligenten Stromverteilung in Davos. Das F-Gas-freie blue GIS-Portfolio wurde von Siemens bereits vor EU-Regularien eingeführt und spiegelt die Relevanz des Klimaschutzes in dem nachhaltigen Portfolio des Unternehmens wider. Siemens hat die erste SF6-freie Lösung vor etwa sieben Jahren eingeführt, seitdem viele Anlagen erfolgreich installiert und dies ist die jüngste Ergänzung.

„Wenn wir unsere Netto-Null Ziele erreichen wollen, müssen wir die Stromnetze fit für die Zukunft mit klimafreundlicher Technologie machen“, sagte Matthias Rebellius, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Siemens Smart Infrastructure. „Investitionen in den weiteren Ausbau der Stromnetze sind daher unerlässlich. Ich freue mich sehr, dass unser langjähriger Kunde EWD auf unsere zukunftsweisende Technologie bei Schaltanlagen setzt; denn sie ermöglicht eine klimaneutrale und intelligente Energieverteilung in Davos.”

„SF6 war nie ideal für die Umwelt”, sagte Andy Kollegger, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei EWD. „Für uns war klar: Wenn es auf dem Markt eine Alternative mit gleicher Funktionalität, aber ohne diesen Nachteil gibt, werden wir darauf umstellen.“

Schaltanlagen sind das Herzstück einer nachhaltigen Energieverteilung. Sie kommen unter anderem in Umspannstationen zum Einsatz und verbinden Stromerzeuger, große Stromverbraucher wie Industrieanlangen oder auch Rechenzentren mit dem Stromnetz. Eine weitere wesentliche Aufgabe ist die Überwachung und der Schutz dieser Netze, z.B. vor Kurzschlüssen. Das im blue GIS-Portfolio als Isoliermedium verwendete „Clean Air“ besteht aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft und ist damit klimafreundlich, äußerst stabil, ungiftig, nicht brennbar und für alle Betriebstemperaturen geeignet.

Die blue GIS-Schaltanlagen sind zudem mit intelligenten Sensoren und standardisierten Schnittstellen für Electrification X versehen. Electrification X, als Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios, ist eine umfassende IoT-Suite, die Lösungen für Herausforderungen von öffentlichen und privaten Stromnetzbetreiber bietet. Sie verbessert die Energieeffizienz und ermöglicht eine nahtlose digitale sowie nachhaltige Transformation.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up