Donnerstag, Mai 22, 2025
In einer der größten Durchlaufbeschichtungsanlagen weltweit können unter Vakuum hochwertige Funktionsschichten auf das Floatglas aufgebracht werden.Der Solarglasfertiger f glass im deutschen "Glass Valley" Osterweddingen ist Mitte Jänner gestartet und produziert bis zu 700 Tonnen Floatglas pro Tag.

Die Floatglasanlage des Joint Ventures der niederländischen Scheuten Gruppe und der Interpane Glas Industrie AG ist zurzeit weltweit einmalig: Das Design der Schmelzwanne und die verwendeten Materialien ermöglichen die kontinuierliche Produktion extrem eisenarmen Weiß- und Solarglases. Im Fokus steht dabei die Produktion eines Highend-Solarglases und seine Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt. „f | solarfloat“  erreicht ersten Tests zufolge Spitzenwerte beim Energieeintrag in das Solarmodul und steigert somit die solare Ernte.

250 Arbeitsplätze für die Industrieglasproduktion wurden geschaffen. Für die Orientierung an den Bedürfnissen des wachsenden Marktes der Solarindustrie sind die Glasbeschichtung, der Zuschnitt, die Glasbearbeitung und ein ESG-Ofen direkt angeschlossen. Durch Kraft-Wärme-Kopplung gewinnt die Anlage wertvolle Energie aus den heißen Abgasen des Schmelzofens bei gleichzeitiger Auskopplung von Dampf für die Beheizung von Gebäuden und Anlagen. Der in der Rauchgasreinigung anfallenden Filterstaub wird zu 100 Prozent recycelt und der Glasschmelze als Rohstoff wieder zugeführt. Die im Produktionsprozess ausgestoßene Luft ist letztlich Untersuchungen zufolge sauberer als die Umgebungsluft.

Link: www.fsolar.de

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up