Samstag, April 19, 2025
Verbund: Investition in Energiemanagement-Startup
Sebastian Schenk (Investment Manager, VERBUND X Ventures), Achim Kaspar (Vorstand, VERBUND); Aleš Nastran (CEO und Co-Founder, Reduxi GmbH); Franz Zöchbauer (Managing Director, VERBUND X Ventures). Foto: TenThirty/Elmas Libonovo

Verbund X Ventures, die Corporate-Venture-Capital Einheit des Stromversorgungsunternehmens, hat eine strategische Investition in Höhe von 1,56 Millionen Euro in Reduxi GmbH bekannt gegeben.


Die Reduxi GmbH ist die kürzlich gegründete österreichische Holdinggesellschaft des slowenischen Startups Amibit d.o.o. und hat sich auf Energiemanagementsysteme für Haushalte und kleine Unternehmen spezialisiert. Ihr Hauptprodukt, der Reduxi-Controller, wurde 2022 eingeführt und bietet eine Lösung zur Optimierung und Steuerung des Energieverbrauchs. Amibit nutzt ein B2B2C-Modell und arbeitet mit verschiedenen Distributoren zusammen, um Endkunden zu erreichen. Mit Hilfe von Algorithmen sammelt und analysiert Reduxi automatisch Stromverbrauchsdaten und strebt eine Optimierung des Energieverbrauchs an. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene Netzbelastung, die den Versorgern ein stabiles Netz und den Kunden niedrigere Kosten beschert.

Michael Strugl, CEO Verbund: "Durch die Beteiligung an Reduxi GmbH und deren Technologie stärken wir unser Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Diese Investition hilft uns, unsere Marktposition als Anbieter von Energielösungen für private Haushalte weiter auszubauen. Intelligente Energiemanagementsysteme sind für uns ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Netzstabilität und Optimierung des Energieverbrauchs unserer Kunden. Damit unterstützen wir unsere Strategie und unsere Vision, in Technologien zu investieren, die den Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen fördern."

Franz Zöchbauer, Managing Director bei Verbund X Ventures, erläutert die Vorteile des Investments aus der Perspektive des Corporate Venture Capital: „Die Investition in Amibit bietet uns die Möglichkeit, in einen schnell wachsenden Markt zu investieren. Der Reduxi-Controller überzeugt durch seine herausragende Interkonnektivität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit modernen Cloud- und Edge-Computing-Technologien. Diese Eigenschaften verschaffen Reduxi einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und tragen zur Lösung der Herausforderungen bei, die durch die Energiewende und den Anstieg dezentraler Energieerzeugung und -verbrauch entstehen.

Neben dem Venture-Capital-Fond von Verbund beteiligte sich auch Acex Ltd. an der Finanzierungsrunde, um die Weiterentwicklung und Marktdurchdringung des Heimenergiemanagementsystems (HEMS) zu unterstützen. Durch die Investition von insgesamt 1,56 Millionen Euro erwirbt Verbund X Ventures rund 11 % der Unternehmensanteile von Reduxi.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up