Montag, Mai 19, 2025
Wechsel von der Energie AG zur EVN
Energie AG Oberösterreich: Technikvorstand Stefan Stallinger wechselt zur EVN AG

Stefan Stallinger, der Technikvorstand der Energie AG Oberösterreich, wird im zweiten Quartal 2024 nach Niederösterreich zur EVN AG wechseln.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Energie AG Oberösterreich, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, betont dazu: „Stefan Stallinger hat mich schon vor einigen Wochen über das Angebot der EVN AG an ihn informiert. Der Ruf aus Niederösterreich unterstreicht einmal mehr die hervorragende Arbeit, die Stallinger für Oberösterreichs Landesenergieversorger und Dienstleistungskonzern geleistet hat, davon mehr als sechs Jahre im Vorstand. Stallinger hat in dieser Zeit einen wichtigen Beitrag für die nötigen Weichenstellungen zur Umsetzung der Energiewende in Oberösterreich geleistet.“

„Dieser Wechsel in das Führungsgremium des börsenotierten Unternehmens EVN AG bedeutet für Stefan Stallinger eine große Chance, zu der wir ihm herzlich gratulieren und ihm keine Hindernisse in den Weg legen wollen. Um die Nachbesetzung dieser wichtigen Vorstandsfunktion bestmöglich vorzubereiten und vollziehen zu können, ist der Wechsel von Stallinger zur EVN AG im 2. Quartal des kommenden Jahres geplant“, unterstreicht Landesrat Achleitner weiters.

Energie AG CEO Leonhard Schitter: „Ich möchte mich im Namen meines Vorstandskollegen Andreas Kolar und in meinem Namen bei Stefan Stallinger für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Stefan Stallinger war als Technikvorstand maßgeblich an vielen großen Projekten beteiligt – sei es bei der Wärmeversorgung in Gmunden, den Hochspannungsprojekten im Almtal und im Innviertel, bei wichtigen Weichenstellungen für neue Laufwasserkraft- und Windkraftprojekte oder bei der Erweiterung des SolarCampus in Eberstalzell. Es freut mich, dass wir noch gemeinsam den Spatenstich für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee feiern konnten und wir als Energie AG wichtige Schritte in Richtung fossilfreie Energiezukunft setzen konnten. Wir wünschen ihm für seine zukünftige Aufgabe viel Erfolg und alles Gute.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up