Freitag, April 04, 2025
Security- und Verschlüsselungsexperte RSA hat in schoeller network control einen erfolgreichen Partner für den österreichischen Markt gefunden.Wenn es um den Schutz wertvoller Netzwerkressourcen wie VPNs, WLAN-Zugangspunkte, Remote-Access-Firewalls, Webanwendungen und Netz-werkbetriebssysteme geht, dann kommen die "RSA SecurID"-Authentifikationskomponenten zum Einsatz. schoeller network control hat seit 1999 in Österreich 35.000 RSA SecurID Tokens verkauft.

Die installierte Basis wird seit dieser Zeit von den zertifizierten schoeller-Technikern betreut, die einen guten Teil der Entwicklungsphasen von RSA miterlebt haben und mit den Authentifizierungs-Lösungen mitgewachsen sind. „Das System ist leicht und einfach zu handhaben und zu verwalten, sorgt gleichzeitig für eine hohe Sicherheit und wird am Markt als de-facto Industriestandard eingestuft“, ist Peter Rogy, verantwortlich für den Security Bereich bei schoeller, überzeugt. Auch weitere Paramenter wie die Entwicklung - weg vom statischen Paßwort hin zur Zwei-Faktoren-Authentifizierung - stellen ein wesentliches Entscheidungskriterium dar.

Weiters lassen sich durch das flexible Lizenzmodell sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne finanziell und technisch sinnvolle Lösungen finden. Über die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit schoeller zeigt sich auch Steve Wheeler, EMEA Channels Manager bei RSA, der Security Division von EMC, erfreut: „RSA ist an langfristigen Partnerschaften interessiert und mit schoeller arbeiten wir bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen. Ein hervorragendes Beispiel, dass zielgerichtete, kompetente Kundenbetreuung und ein hoher technischer Standard von Kunden honoriert wird. 35.000 verkaufte Tokens zeigen dies in beeindruckender Weise.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up