Montag, Mai 19, 2025
Ausstieg aus Öl und Gas? Nein danke!
Unerwarteter Effekt: Je mehr der Umstieg propagiert wird, umso weniger wird er gewollt. (Fotocredit: iStock)

Laut einer aktuellen Studie von EY Österreich ist das Interesse der Haushalte an einem Umstieg von Ölheizungen auf alternative Systeme im Vergleich zum Vorjahr von 39 auf 32 Prozent gesunken.

Die Fernwärme hat Gas knapp als meistgenutztes Wärmesystem abgelöst, während Photovoltaikanlagen einen Zuwachs von zehn auf 16 Prozent verzeichnen. Der Smart Meter Rollout gewinnt an Fahrt, mit einer Bekanntheitsquote von 66 Prozent und einer Nutzungsrate von 45 Prozent.

Die Studie basiert auf Befragungen von über 1.000 Österreicher*innen und Einschätzungen von 23 Energieversorgungsunternehmen. Fernwärme liegt nun bei 26 Prozent vor Gas (25 Prozent) als meistgenutztes Heizsystem. Der Anteil der Ölheizungen ist von zehn auf neun Prozent gesunken, während selbstproduzierter Strom, insbesondere durch Photovoltaik, einen Anstieg von zehn auf 16  Prozent verzeichnet. Die Einführung von Smart Metern gewinnt an Dynamik, mit einer Bekanntheitsquote von 66 Prozent und einer Nutzungsrate von 45 Prozent. Die Akzeptanz steigt leicht, wobei 49 Prozent der Befragten die Installation eines Smart Meters befürworten. Christina Khinast, Leiterin des Energiesektors bei EY Österreich, betont die Bedeutung von Smart Metern für eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung.

Die Studie hebt auch die Energiekrise als Top-Thema des vergangenen Jahres hervor, wobei die hohe Abhängigkeit von fossilen Energieträgern als Haupterkenntnis heraussticht. Die Energieversorger setzen verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien, gefolgt von E-Mobilität als künftiger Herausforderung. Khinast betont, dass der Fokus auf erneuerbaren Energien ein Zeichen für die Umstellung auf nachhaltigere Lösungen ist, während die Energieversorger sich auf eine grünere Zukunft vorbereiten.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up