Freitag, April 04, 2025
Köpfe und Karrieren
Bei der WEB übernimmt kommendes Jahr die neue Generation (v.l.): Florian Müller, Frank Dumeier, Stefanie Markut, Michael Trcka und Roman Prager. (Fotocredit: W.E.B./ Astrid Knie)

Die neuen - und die zukünftigen - Gesichter an der Spitze von Industrie, Forschung und Verbänden. 

Vorstand

Frank Dumeier (2.v.l., s. Titelbild) stellt sein Vorstandsmandat bei WEB Windenergie AG im April 2024 zur Verfügung. Neues Vorstandsteam sind Stefanie Markut, Florian Müller und Roman Prager. Michael Trcka bleibt als Finanzvorstand an Bord.


Kristina Maria Brandstetter (AustriaTech) und Abdellah Kharicha (Montanuniversität Leoben). (Fotos: Huger, beigestellt)


Transformation

Kristina Maria Brandstetter hat die Leitung der Stabsstelle Kommunikation & Transformation bei AustriaTech inne. Sie ist im Mai von Zühlke zur Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen gewechselt.

Professur

Abdellah Kharicha ist neuer Professor für Modellierung und Simulation metallurgischer Prozesse der Montanuniversität Leoben. Seit 2018 leitet er das CD-Labor für magnetohydrodynamische Anwendungen in der Metallurgie.

Nora Kirchknopf (Forschung Burgenland) (Foto: beigestellt)

Forscherin

Nora Kirchknopf arbeitet bei der Forschung Burgenland und widmete ihre Masterarbeit aus dem Studiengang Gebäudetechnik und Gebäudemanagement der Zukunft der Brennstoffzelle.

Michael Maunz (RWA) und Thomas Primetzhofer (AustroCel). (Fotos: Schedl/RWA, AustroCel)

Leiter Holz

Michael Maunz verantwortet seit September die Gesamtleitung des Bereiches Holz und Biomasse in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Davor war er in leitenden Positionen in der Land-, Forstwirtschaft und Energieproduktion tätig.

CCO

Thomas Primetzhofer verstärkt die Geschäftsleitung des Zellstoffproduzenten AustroCel Hallein und ist als Chief Operating Officer künftig für die Leitung und Weiterentwicklung der Technik und der Produktionsbereiche verantwortlich. 

Bernhard Jakoby (JKU Linz) und Reinhard Florey (OMV). (Fotos: ACCM, OMV)

Präsident

EUREL, die Dachorganisation der Elektrotechnik-Verbände Europas mit Sitz in Brüssel, hat einen neuen Präsidenten: Bernhard Jakoby, ist Vorstand des Instituts für Mikroelektronik und Mikrosensorik der JKU in Linz.

Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der OMV AG hat Reinhard Florey als Finanzvorstand wiederbestellt. Die aktuelle Funktionsperiode dauert nun bis 
30. Juni 2025 mit einer Verlängerungsoption bis 30. Juni 2027.

Elke Reichart (Infineon) und Jochen Cremer (AIT). (Fotos: Infineon, AIT)

CDTO

Elke Reichart wurde in den Vorstand der Infineon Technologies AG berufen. Als Chief Digital Transformation Officer verantortet sie Digitalisierungsprojekte, die IT sowie die Nachhaltigkeitsstrategie.

Wissenschaftler

Jochen Cremer wurde zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT ernannt. Cremer ist seit drei Jahren Assistenzprofessor der TU Delft und Co-Direktor des TU Delft AI Energy Lab.

Peter Schieder (Branter Gruppe) und Sajjad Khan (Porsche AG). (Fotos: Brantner-Gruppe, Porsche AG)

Techniker

Peter Schieder, ehemals Leiter Produktion und Logistik bei Fraunhofer, ist seit Oktober neuer Chief Technology Officer (CTO) des Agrartechnik- und  Nutzfahrzeugherstellers HB-Brantner-Gruppe.

Fahrzeugexperte

Sajjad Khan erweitert das Vorstandsteam der Porsche AG und leitet das neu geschaffene Ressort Car-IT, mit den Themen Konnektivität und Infotainment. Zuletzt war er CTO bei Mercedes-Benz.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up