Montag, Mai 19, 2025
Partner für die Energiewende 
Die neoom-Geschäftsführer Walter Kreisel (li.) und Philipp Lobnig gelten in Österreich als erfolgreiche Vorreiter der Digitalisierung in der Energiebranche. (Credit: neoom)

neoom, österreichischer Marktführer für dezentrale Energiesysteme, expandiert nach Deutschland. Im Frühjahr 2023 hat das Unternehmen insgesamt 41 Millionen Euro bei zwei Finanzierungsrunden an Land gezogen.

neoom will künftig entscheidend zur unabhängigen Energieversorgung in Deutschland beitragen. Das in Oberösterreich ansässige, von Walter Kreisel gegründete Unternehmen weitet seine Aktivitäten auf die gesamte DACH-Region aus. Lead-Investor ist B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Unternehmen der österreichischen B&C-Gruppe. Anders als andere Marktteilnehmer, bietet neoom Handwerks- und Installationsbetriebe eine 360 Grad Gesamtlösung an, bestehend aus modernster Hardware, innovativen 
herstellerunabhängigen Energiemanagement und digitalen Services für Installationspartner, Privat- und Gewerbekunden.

„Wir sind angetreten, um Elektriker- und Solateurbetriebe in ihrer Arbeit und ihrem Wachstum maximal zu unterstützen und mit ihnen als Partner im Schulterschluss die Energiewende in Deutschland zu realisieren. Wir sehen uns als verlängerte Werkbank unserer Partner auf Augenhöhe“, sagt neoom-CEO Walter Kreisel. „Mit unseren gesamtheitlichen Lösungen entlasten wir unsere Partner in ihren aktuellen Herausforderungen. So können sie schnell die zuverlässigsten und rentabelsten dezentralen Solarspeicherkraftwerke für Privathaushalte sowie Gewerbe- und Industriebetriebe umsetzen.“

Lösungen für den Ökostrommarkt

Mit seinen Angeboten für Handwerksunternehmen will neoom gewährleisten, dass der Einbau von intelligenten Solarspeicherkraftwerken für Privat und Gewerbetreibende sicher und konform stattfindet. Die Produkte und Services zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Das Portfolio umfasst effiziente Energiespeicherung und intelligente Steuerungsmöglichkeiten und ermöglicht Privat- und Gewerbekunden eine optimale Überwachung und Kontrolle ihrer Solarspeicherkraftwerke.

Über das eigens entwickelte Energiemanagement können zudem Wallboxen, Heizstäbe und Wärmepumpen herstellerunabhängig und intelligent vernetzt und gesteuert werden, sodass die produzierte Solarenergie der PV-Anlage höchst effizient eingesetzt wird. (Foto: neoom)

Mit der neoom-App können sich E-Auto-Besitzer*innen in Deutschland bereits mit nur wenigen Klicks 300 Euro Treibhausgasminderungsquote abholen und sogar Gutes tun, indem sie einen Teil davon in das neoom Carbon Portfolio reinvestieren. In Österreich ist bereits seit Oktober 2022 der aktive Stromhandel mit den Nachbar*innen innerhalb einer Energiegemeinschaft rund um das nächstgelegene Umspannwerk dank der neoom-App möglich.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up