Freitag, April 04, 2025

Auf der Hannover Messe 2023 bringt Siemens einen neuen Hochleistungsfrequenzumrichter auf den Markt: Ausgestattet mit Clean-Power-Technologie sorgt der Sinamics G220 nicht nur für mehr Effizienz, sondern macht auch Oberschwingungsdrosseln nahezu überflüssig. 

Der Sinamics G220 ist der erste Antrieb aus der Sinamics-Familie, der ins Xcelerator-Portfolio - Siemens' Business-Plattform für digitale Transformation - aufgenommen wird. Die neuen, innovativen Frequenzumrichter sind in Bezug auf Raumnutzung und Betrieb deutlich effizienter. Im Einsatz reduzieren sie Oberschwingungen um bis 97 Prozent und erleichtern so das Engineering. 

Digitaler Zwilling, IoT und mehr

Sinamics G220 warten mit allem auf, was man bei den Siemens Xcelerator-Produkten erwarten kann: So sind die Frequenzumrichter integraler Bestandteil des TIA-Portals, das heißt, sie verfügen über einen digitalen Zwilling in Startdrive. In ebenjenem Tool kann beispielsweise das Verhalten des Antriebs getestet und optimiert werden, noch bevor die Hardware entwickelt wurde. Mit dem integrierten Webserver können Inbetriebnahmezeiten zudem deutlich reduziert werden.

Die neue Umrichterfamilie ist außerdem mit einem IIoT-Modul ausgestattet. Damit können sie problemlos in Cloud- und Edgeanwendungen integriert werden. Durch die so erlangte Transparenz können beispielsweise Verfügbarkeiten optimiert und Ausfallzeiten vermieden werden. Im Bereich Cybersicherheit ist der Sinamics G220 standardmäßig mit Security Integrated ausgestattet und setzt auf Kommunikations-, Integritäts- und Authentizitätsprüfungen zum Schutz vor manipulierter Firmware sowie User Management & Access Control.

Durch eine Reihe von individualisierbarer Hardware-Optionen und Softwarefunktionen sind die Frequenzrichter für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet. So ist der Sinamics G220 auch in IP55 erhältlich, oder bietet spezielle Beschichtungen für raue Umgebungen. Ausgelegt auf lange Lebensdauer und hohe sicherheitstechnische Standards (SIL 3) können die Elektro-Antriebe in allen Industriezweigen eingesetzt werden, eignen sich laut Siemens insbesondere jedoch für die Bereiche Lebensmittel & Getränke, Pharma, Chemie, Öl & Gas und Marine.

(Titelbild: Siemens)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up