Dienstag, Mai 20, 2025

Die Wärmenutzung aus der Abfallverwertung bringt Wels in eine Vorreiterrolle beim Umstieg auf nachhaltige Energieformen.

Jeder Mensch sollte seinen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Planeten den nächsten Generationen anständig hinterlassen können«, betont eww-Vorstand Florian Niedersüß. »Wir wollen deshalb in allen Bereichen nachhaltig handeln und vielen Menschen, Unternehmen und Gemeinden helfen, ebenso zu agieren.« Mit dem ambitionierten Ziel, Wels zur klimafreundlichsten Stadt Österreichs machen, setzt der kommunale Versorger nicht nur auf Strom aus dem 2020 erweiterten Wasserkraftwerk Traunleiten, sondern auf Fernwärme aus thermischer Abfallverwertung. Eigentlich ist die Welser Abfallverwertungsanlage (WAV) des Partners Energie AG Oberösterreich für die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs mit ihren rund 63.000 Einwohnern überdimensioniert.

Florian Niedersüß, eww: »Die Wärme der Abfallverwertung steht uns in einer riesigen Menge zur Verfügung.« (Bild: dualpixel)

Theoretisch könnte damit eine weitere Stadt in der gleichen Größe versorgt werden – lediglich das Fernwärmenetz setzt aktuell noch Limitierungen. 2007 wurde die Welser Fernwärme noch zu 100 % aus dem mit Gas betriebenen Fernheizkraftwerk produziert. Seit Mai 2022 wird Fernwärme ausschließlich in einer Kombination aus industrieller Abwärme, Biomasse und Sonnenenergie erzeugt. Gas wird lediglich zur Abdeckung von Spitzen und als Backup benötigt. Dadurch hat die eww im Vorjahr auf Preiserhöhungen verzichten können. Mit der Inbetriebnahme einer zweiten großen Hauptleitung im Mai 2022, die für acht Millionen Euro errichtet wurde, kann das Fernwärmenetz bereits 55.000 Einwohner erreichen. Ebenso bietet die eww mit ihren Services die Errichtung von PV-Anlagen für Haushalte.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up