Dienstag, Mai 20, 2025

Fachplaner, Schaltanlagenbauer oder Betreiber - auf der kommenden ISH in Frankfurt findet sicherlich ein jeder Inspiration. Das verspricht zumindest das diesjährige Motto: „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Vom 13. bis 17. März dreht sich auf der Weltleitmesse alles um Innovationen, die einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Umwelt und Ressourcen ermöglichen sollen. Auch Eplan und Rittal sind vor Ort und präsentieren gemeinsam nachhaltige Ideen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung im Gebäude.

Eplan will auf der ISH primär den stark wachsenden Bereich der Gebäudeautomation adressieren. Anhand eines realen Automationsschwerpunkts veranschaulicht der Lösungsanbieter, wie ein durchgängiger Prozess von der Spezifikation über Planung und Fertigung bis zum Betrieb gelingt. Exponiert wird der Rittal VX25 Schaltschrank, ein sprichwörtliches Gemeinschaftsprojekt: Ausgestattet mit einer Beckhoff-Steuerung, zahlreichen Siemens-Komponenten, Klemmen von Weidmüller und von der Firma Kreutzpointner gefertigt, fungiert er als Beispiel für automatisiertes Engineering. Die Gebäudeleittechnik wird über XAMControl koordiniert. Mit den Besucher*innen der ISH wollen Eplan und Rittal im Anschluss diskutieren, welche Potenziale noch im Prozess schlummern - angefangen bei einheitlichen Daten bis hin zu durchgängigen Prozessen in der gesamten Wertschöpfungskette.

Komplexes einfach planen

Die Planung der Gebäudeautomation sollte bereits in einer sehr frühen Leistungsphase des Gesamtprojekts integriert werden. Hier unterstützt die Eplan Plattform die integrale Planung: Cloud-basierte Tools wie Eplan eManage und eView sorgen rechtebasiert für einen einfachen Freigabeprozess und viel mehr Übersicht im Projekt. Ein besonderes Highlight ist die Erstellung von Mess- und Regelschemata sowie vollautomatisch generierte Datenpunktlisten auf Basis der neuen VDI 3814. Eplan Preplanning bildet unter dieser Norm alles ab, was in der Gebäudeautomation benötigt wird. Die Daten lassen sich an Eplan Electric P8 zur teilautomatisierten Stromlaufplan-Generierung übergeben. Damit deckt die Lösung nahezu alles ab, was sich in dem Zusammenhang standardisieren und digitalisieren lässt.

Mehr Power für die Energieverteilung

Rittal wiederum wird auf der ISH in Frankfurt Lösungen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung im Gebäude präsentieren. So erhalten Fachplaner*innen ganz konkrete Praxisideen: Am Beispiel einer Niederspannungshauptverteilung (NSHV) auf Basis des Ri4Power Baukastensystems lassen sich ganze Niederspannungsschaltanlagen einfach planen, bauen und sicher betreiben. Die Software Rittal Power Engineering erleichtert Planern das Engineering der Schaltanlagen deutlich. Umgesetzt hat das auch die TH Lübeck, die mit Unterstützung von Eplan und Rittal bereits eine Schnellladesäule mit Energiespeicher entwickelt hat. 

(Titelbild: Eplan GmbH & Co KG)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up