Dienstag, Mai 20, 2025

Mit einer neuen Software will Lösungsbieter Eplan die manuelle Schaltschrankbestückung zu einem wahren Kinderspiel machen: „Smart Mounting“ führt Werker*innen Schritt für Schritt durch die Montage von Schienen, Kabelkanälen und elektrotechnischen Komponenten.

Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Und auch der Fachkräftemangel sorgt für Engpässe. Eplan Smart Mounting soll hier eine einfache Lösung bieten: Die neue Software wurde erstmals auf der SPS 2022 vorgestellt. Sie unterstützt Mitarbeiter*innen bei der Montage der Komponenten im Schaltschrank oder auf der Montageplatte. Via 3D-Visualisierung zeigt die Software, wo welche Komponente wie platziert werden muss. Außerdem listet Smart Mounting alle auszuführenden Arbeitsschritte in einer Anleitung auf - angefangen bei der Montage von Hutschienen und Kabelkanälen an bis hin zu elektrotechnischen Komponenten wie Hilfsschaltern oder Zeitrelais auf. Die browserbasierte Anwendung kommt dabei ohne Installation aus und lässt sich beispielsweise per Tablet in der Werkstatt einsetzen. 

Einfache Montage – korrekte Ergebnisse

Der digitale Zwilling in Eplan Pro Panel liefert die entsprechenden Informationen aus dem Engineering – beispielsweise Abmessungen, Positionierungen, Bohrlöcher oder Befestigungsart der Bauteile. Werker können außerdem Kommentare zu Komponenten direkt in Eplan Smart Mounting hinterlegen und an das Engineering zurückspielen. So ist auch die elektrotechnische Dokumentation immer auf dem aktuellen Stand – das erleichtert die Kommunikation über Abteilungsgrenzen.

Dasselbe gilt auch in die andere Richtung: Änderungen im Projekt können so viel schneller umgesetzt werden. Kommt beispielsweise aufgrund einer geänderten Kundenspezifikation ein weiterer Motorschutzschalter oder Schütz hinzu, kann der Fertigungsauftrag einfach aktualisiert werden. Die Software zeigt an, welche Komponenten entfernt oder welche hinzugefügt werden müssen. Das erspart mühsames manuelles Vergleichen. Falls noch Fragen aufkommen, gewährt Eplan Smart Mounting den direkten Zugriff auf den interaktiven Schaltplan. 

 

„Smart Mounting“ zeigt, wo welche Komponente wie platziert werden muss.

Vorteil für die Produktion

Nicht nur der Werker in der Fertigungshalle gewinnt damit volle Unterstützung. Auch Produktionsleiter*innen bekommen eine bessere Übersicht – können sie doch den Status offener Fertigungsaufträge auf einen Blick einsehen. Über ein Kontrollsystem wird der Fortschritt der Montage für jede Komponente angezeigt: grün steht für erledigt – rot für bislang nicht bearbeitet. Bei Ressourcen-Engpässen oder Ausfall lässt sich ein begonnener Auftrag problemlos an einen anderen Mitarbeiter übergeben. Personelle Ressourcen können so flexibler eingesetzt werden.

Gutes Zusammenspiel

Mit dem Einsatz von Eplan Smart Wiring kann auch die anschließende Verdrahtung im Schaltschank systembasiert ausgeführt werden. Eine einheitliche Bedienoberfläche von Eplan Smart Mounting und Eplan Smart Wiring sowie der digitale Zwilling aus Eplan Pro Panel sorgen für ein Maximum an Datendurchgängigkeit. Die Software ist aber auch mit gängigen Drahtkonfektionierungs-Vollautomaten, beispielsweise dem Rittal Wire Terminal WT, kompatibel. Auch vorkonfektionierte Drähte lassen sich einsetzen. Ziel ist ein höchstmöglicher Automatisierungsgrad vom Engineering bis in die Fertigung. 

Bilder: Eplan GmbH & Co KG

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up