Sonntag, April 06, 2025



Bei den aktuellen Entwicklungen im Energiesektor unterstützt auch Münzer Bioindustrie einen Appell des Kompost & Biogas Verbandes zur raschen Finalisierung des Erneuerbaren-Wärme- und des Erneuerbaren-Gas-Gesetzes.

Bei bislang getroffenen Maßnahmen durch die Bundesregierung wurde "leider das Potential der heimischen Biomasse noch nicht genutzt", heißt im Kompost & Biogas Verband. Die aktuelle Krise zeige, dass es ein "weiter so" nicht geben könne. "Wir brauchen nicht nur im fossilen Bereich schnelle Maßnahmen. Noch dringender sind Gesetze für die Mobilisierung von heimischen erneuerbaren Energien", so der Appell.

Beim Ersatz von Erdgas könne Bioenergie ihre Stärken ausspielen: Pelletkessel in Haushalten, Biomasse für die Wärmeversorgung über Nah‐ und Fernwärmenetze und Biogas für den direkten Ersatz von Erdgas in der vorhandenen Gasinfrastruktur. Wie die österreichische Energieagentur aufgezeigt hat, können zwei Handlungsoptionen die Abhängigkeit von russischem Erdgas drastisch reduzieren und dabei Wertschöpfung und Arbeitsplätze im Inland schaffen:

Reduktion des Gasverbrauchs
Neben der Wärmedämmung von Gebäuden kann die Biomasse wesentlich zur Wärmeversorgung von Haushalten, Gewerbebetrieben und Industriebetrieben eingesetzt werden. Kurzfristig kann eine verstärkte Holznutzung 20 Prozent des Gasverbrauchs ersetzen. Mittelfristig können Holz und Holzprodukte 40% des derzeitigen Erdgasverbrauchs kompensieren.

Ersatz von Erdgas durch heimisches Biogas
Biogas kann technisch soweit gereinigt werden, dass es qualitativ dem russischen Erdgas gleichgestellt ist. Kurzfristig kann Biogas 10 Prozent, mittelfristig 20 Prozent des aktuellen Gasverbrauchs ersetzen. Hinzu kommen langfristig die Potentiale aus Holzgas und grünem Wasserstoff.

In all diesen Bereichen sind österreichische Technologieanbieter weltweit gefragt. Doch bislang wurden weder das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz noch das Erneuerbaren-Gase-Gesetz dem Parlament vorgelegt, kritisiert der Verband.

Die heimische Erzeugung von Energie und die bewusste Nutzung von österreichischen erneuerbaren Ressourcen seit Gebot der Stunde, "aus Sicht der Energieversorgung, aber auch aus Sicht des Klimaschutzes und aus Sicht der heimischen Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung."

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up