Freitag, April 11, 2025


Der Umbau der Servicesparte von Engie bringt nun eine Namensänderung.

Alle bisher unter ENGIE bekannten Unternehmen in Österreich firmieren ab sofort unter dem neuen Namen EQUANS. Die Unternehmensgruppe hat in Österreich "lange Tradition", heißt es in einer Pressemitteilung. Sie entstand aus dem Zusammenschluss und Umfirmierung von Unternehmen wie Sulzer, Axima, Cofely und Proenergy.

Die Unternehmen von Equans Austria beschäftigen in Österreich, Ungarn und der Schweiz heute mehr als 1000 Mitarbeiter:innen. Die Expert:innen planen, bauen und betreiben technische Anlagen sowie Gebäude und versorgen diese nachhaltig mit Energie. Als wesentliche Aufgabenschwerpunkte werden die Energiewende, der industrielle Wandel und Digitalisierung genannt.

Equans Kältetechnik hat etwa eine Hochtemperatur-Wärmepumpe auf den Markt gebracht, die  unter Ausnützung industrieller Abwärme Temperaturen von bis zu 95° Celsius liefert. Equans Gebäudetechnik entwickelt Lösungen zur gewerkübergreifenden Errichtung und Modernisierung von Immobilien und Anlagen. Equans Energie wiederum ist ein Spezialist für maßgeschneiderte Energielösungen und einer nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung.

Von der Namensänderung nicht betroffen sind die Firmen Aquaplaning, Lepuschitz, MR-Tech, Nahwärme Kreuzstetten und Naturwärme Montafon.

Mit 74.000 Mitarbeiter:innen in 17 Ländern und einem Jahresumsatz von über zwölf Milliarden Euro ist Equans ein globaler Marktführer im Bereich technischer Dienstleistungen.

Bild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up