Dienstag, Mai 20, 2025

EQOS Energie wurde mit der Errichtung von Oberleitungen an der Westseite des Linzer Bahnhofs beauftragt.

Der viergleisige Ausbau der Westseite des Linzer Bahnhofs ist eines der größten Bauprojekte der ÖBB-Infrastruktur AG in Oberösterreich und Meilenstein für eine durchgängige viergleisige Weststrecke Wien–Salzburg. EQOS Energie Österreich wurde mit der oberleitungstechnischen Ausstattung und Errichtung von Masten beauftragt. Das Auftragsvolumen beträgt rund neun Million Euro. »Insgesamt umfasst das Projekt die Montage von 30 Kilometer Oberleitung, dazu müssen 30 Kilometer Spitzen- und Rückleiter aufgezogen, 180 neuen Masten errichtet und 55 Tonnen Armaturen installiert werden. Zudem erfolgen Untererdungsarbeiten im gesamten Bereich«, erklärt Bernhard Schuller, Leiter Profit Center Fahrleitung Österreich in der Bahntechnik bei EQOS Energie.

»Unserem Kunden konnten wir bereits beim Ausbau des Ostteils des Bahnhofs unsere Expertise beweisen. Wir kennen die Örtlichkeiten, Gegebenheiten und Abläufe bereits sehr gut, dadurch können wir den Auftrag noch effizienter umsetzen«, ergänzt Carsten Kuhle, Geschäftsführer für Bahntechnik bei EQOS Energie.

Das Projektteam besteht aus rund zehn Personen, davon sieben Oberleitungsmonteure, welche die Arbeiten vorrangig in der Nacht und am Wochenende ausüben müssen, um den Bahnhofsbetrieb so wenig wie möglich zu stören. Aufgrund der knapp getakteten Zeitfenster, die beispielsweise für die Anschwenkphasen – die Umschwenkung der Oberleitung vom Hauptgleis zum errichteten neuen Gleis – zu Verfügung stehen, muss besonders rasch und präzise gearbeitet werden.

(Titelbild: Robert Deopito)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up