Samstag, April 05, 2025

Scherzinger Pump Technology, mit Hauptsitz in Furtwangen (D), setzt seit einiger Zeit in Sachen Optimierung ihrer Administrations- und Informationsabläufe auf eine innovative Softwarelösung  – Consolidate Information Management Software.

Inhaber Erich Willimsky führt die Arbeit in dritter Generation weiter. Scherzinger Pump Technology ist heute ein international tätiges Unternehmen mit mehr als 95 Beschäftigten. »Innovation mit Weitblick« ist der Leitsatz bei Scherzinger. »Kundenzufriedenheit durch höchste Qualität zu erreichen«, ist Erich Willimskys Ziel.

Für das mehrfach zertifizierte Unternehmen standen Qualität und Effizienzsteigerung im Vordergrund. Eines der Hauptziele war, durch die Einführung von Consolidate die Papierablage massiv zu reduzieren, hin zu einem papierarmen Büro. Gemäß aktueller Aussage von Jürgen Seiss, EDV-Leiter bei Scherzinger, wurde dieses Ziel problemlos und in kurzer Zeit erreicht. Auf die Ablage von Korrespondenz und anderen schriftlichen Geschäftspapieren verzichtete die Firma Scherzinger schon kurz nach der Einführung von Consolidate. Seit 2006 konnte erfolgreich ein weiterer Meilenstein erreicht werden: Keine Eingangs- oder Ausgangsrechnung wird zusätzlich in Papierform abgelegt. Das gesamte Rechnungsarchiv wird in Consolidate gepflegt, derzeit befinden sich ca. 45.000 Rechnungen im System. Die neueste Betriebsprüfung durch den Fiskus zeigte, dass dies der richtige Weg ist. Die Überprüfung konnte dank lückenloser Dokumentation mit Consolidate reibungslos über die Bühne gehen. »Wir haben durch den Schritt, auf Papierablage zu verzichten, an Zeit und Effizienz gewonnen. Auch in Bezug auf Qualität haben wir uns durch die umfassende Neuorganisation der Abläufe und Prozesse mit Consolidate messbar gesteigert. Vor Consolidate hatte jeder seine Daten für sich, das konnte ja so nicht weitergehen«, blickt EDV-Leiter Jürgen Seiss zurück. »Unsere Mitarbeiter sind durch das schnelle Finden aller Zusammenhänge kompetenter und im Umgang mit Kunden und Lieferanten erfolgreicher. Die elektronische Kommunikationsplattform war für uns eines der wichtigsten Verbesserungspotenziale. Heute mit Consolidate«, bilanziert Seiss, »gibt es kaum noch Informationsdefizite.« Zusammen sind wir stärker – das Resultat spricht für sich.

Die Umstellung auf die neue Software verlief problemlos. Die vorhandene Infrastruktur (Clients, Server, TK-Anlage) konnte weiterverwendet werden. Von »Schnittstellen-Problematik« könne man nicht sprechen, sagt Jürgen Seiss. Consolidate ist enorm flexibel und kann weitgehend auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt werden.

Consolidate – die innovative Lösung für vernetzte Organisation mit mehr Nutzen. Jede Aktivitätsart wird mit dem Grundgedanken der ganzheitlichen Zuordnung verbunden. Auf diesem einfachen und klaren Vorgehen ist Consolidate aufgebaut. Alles schnell finden – immer auf dem neusten Stand. Consolidate schafft wertvolle Übersicht und unterstützt effizientes Vorgehen.

Consolidate Software GmbH & Co, Lustenauerstraße 45, A-6850 Dornbirn
Gründerjahr: 1996
Tel: +43 (0) 5572 38 65 53
E-Mail: info (at) consolidate (dot) eu

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up