Dienstag, Mai 20, 2025

Der Wiener IT-Dienstleister rubicon hat heuer zum ersten Mal ein Stipendium an der Fachhochschule Hagenberg vergeben. Die Höhe beträgt pro Stipendiaten 2.000 Euro. »Junge Talente sind bei uns jederzeit gerne gesehen und eine Bereicherung für unsere Teams«, erklärt Stefan Wenig, Leiter Softwareentwicklung rubicon. Sein Ziel: Junge Talente frühzeitig zu identifizieren und zu fördern.

Der Bedarf an jungen Softwareentwicklern brachte den E-Government-Spezialisten auch heuer wieder auf die Hagenberger Jobmesse FH>>next09, die am 28. Oktober stattgefunden hat. Die Überreichung des symbolischen Schecks an die beiden Stipendiaten Christoph Stumpf und Julian Lettner fand durch Heinz Dobler, Studiengangleiter Software Engineering an der FH Hagenberg, statt. Die Trostpreise – zehn ferngesteuerte Spielzeughubschrauber – überreichte rubicon-Geschäftsführer Thomas Kuhta an die übrigen Stipendiums-Bewerber. Als die Batterien aufgeladen waren, sorgten die Hubschrauber in der ohnehin schon sehr angeregten Messeatmosphäre für Bombenstimmung.

Die beiden Gewinner qualifizierten sich durch guten Studienerfolg und liebevoll gestaltete Essays zum Thema »Warum gerade ich das Stipendium bekommen sollte«. »Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gibt unseren Studierenden die Möglichkeit, unbezahlbare Erfahrungen zu sammeln, die ihnen in ihrer weiteren Laufbahn viel nutzen können«, weiß Dobler.

FH>>next-Organisatorin Petra Affenzeller konnte auf der Karrieremesse für IT und Medien heuer 60 ausstellende Unternehmen begrüßen. Die Hälfte der Unternehmen stammte aus Oberösterreich, ein Viertel aus Wien, drei Aussteller reisten aus Deutschland an, einer aus den USA.

Die FH Hagenberg hat im Augenblick 1.235 Studenten, davon sind rund ein Viertel Frauen. Der in der Industrie aktuell begehrteste Studiengang ist Dobler zufolge Software Engineering. Derzeitig zu wenig Absolventen gibt es laufenden Anfragen zufolge in den Bereichen »Embedded Systems« und »sichere Informationssysteme«.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up