Dienstag, Mai 20, 2025
E - Mobilität als Gesamtpaket
Der neue smart #1 hat seine Weltpremiere im April 2022.

smart, ABB E-mobility und Digital Charging Solutions haben Ladepartnerschaften geschlossen. Damit soll zukünftig - neben dem E-Auto - auch gleich die passende Ladeinfrastruktur und -technologie – ob im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz oder zu Hause – für Kund*innen bereitstehen.

Passend zum im April erscheinenden neuen Modell smart #1 hat smart ein Ökosystem entwickelt, das die E-Mobilität als Gesamtpaket abdeckt – und nicht nur die Fahrzeuge allein umfasst. Mit ABB E-mobility (ABB) und Digital Charging Solutions (DCS) habe man zwei passende Partner gefunden:

Yifeng Tan Head of Connected Cars and Products, smart Europe: „Im Bereich der Elektromobilität ist es besonders wichtig, Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, die in ihren Geschäftsfeldern führend sind. Mit ABB und DCS haben wir Beziehungen aufgebaut, die sich nicht nur um die bestmöglichen Lösungen für das Laden zu Hause und die öffentliche Ladeinfrastruktur drehen, sondern die auch auf gemeinsamen Werten und dem absoluten Engagement für einen hervorragenden Service für unsere Kunden beruhen. Damit schaffen wir ein nahtloses Nutzererlebnis durch die vollkommene Integration der Ladedienste in die Smart App und die In-Car-Systeme.“, so Yifeng Tan, Head of Connected Cars and Products, smart Europe.



Dirk Adelmann, CEO bei smart Europe, erklärt dazu: „Bei smart halten wir es für den einzig logischen Schritt, unseren Kunden nicht nur das Auto als Fortbewegungsmittel bereit zu stellen, sondern ein komplettes Angebot für den täglichen Gebrauch anzubieten.“

smart Home Charging mit Lösungen von ABB E-mobility

Durch ABB E-mobility hat smart Zugang zu einem One-Stop-Shop für AC-Wallboxen und zugehörige Installationsdienste in all seinen europäischen Märkten, was die Einrichtung eines Ladegeräts für zu Hause für smart-Kund*innen sehr vereinfache. Die smart Wallbox ist standardmäßig mit Bluetooth, Wi-Fi und Ethernet-Konnektivität ausgestattet. Durch RFID Authentifizierung und eine nahtlose Integration in die smart App soll ein komfortabler Ladevorgang gewährleistet werden. Die Produkte und Dienstleistungen werden online über ein einfaches Kauf- und Buchungssystem auf dem smart Marketplace erhältlich sein. Die Installation der Wallboxen kann optional über das System gebucht werden und wird von professionellen Installationspartnern vor Ort übernommen.

Unterwegs laden mit smart Public Charging

Ebenso wichtig wie Ladelösungen zu Hause ist die Infrastruktur unterwegs - und damit der Zugang zu einem flächendeckenden Ladenetz. DCS verfügt über ein ständig wachsendes öffentliches Ladenetz mit mehr als 290.000 Ladepunkten in ganz Europa. Durch die Integration in die smart App, die Informationen wie Standort, verfügbare Steckertypen und allgemeine Verfügbarkeit bietet, wird das Laden mit dem E-Fahrzeug zum Kinderspiel. Darüber hinaus kommt die DCS Ladekarte kostenlos mit jedem smart.

Markus Bartenschlager, CCO & Managing Director DCS: „Als führender Anbieter für digitale OEM-Ladeservices sind wir davon überzeugt, dass ein engmaschiges Netz von Ladepunkten unerlässlich ist, um E-Mobilität leicht zugänglich und im Alltag nutzbar zu machen. Mit unserem Netz bieten wir genau das, egal ob man am Zielort oder unterwegs lädt. Gemeinsam mit smart können wir dafür sorgen, dass europaweit nur eine Ladekarte benötigt wird, was vorteilhaft für alle Nutzer und Ladeinfrastrukturpartner ist.”

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up