Samstag, April 05, 2025

Platts, weltweiter Informationsbroker im Bereich Energie und Metalle, hat am 16. November anlässlich der Verleihung des Global Energy Awards das alljährliche Ranking der 250 weltweit größten Energieunternehmen veröffentlicht.

An der Spitze steht, wie schon im Vorjahr, der texanische Erdölriese Exxon Mobil mit einem Gewinn von 45,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 4,6 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz des Konzerns stieg von 358 auf 425 Milliarden Dollar. Exxon ist damit zwar im Gesamtscore an erster Stelle, den höchsten Umsatz machte aber Royal Durch Shell mit 458 Milliarden Dollar – ein Plus von fast 100 Milliarden. Dennoch musste der britische Konzern den zweiten Gesamtrang an den kalifornischen Mineralölkonzern Chevron abgeben, der vor Shell mit 26,2 Milliarden US-Dollar Umsatz und BP mit 361 Milliarden liegt. Beim Gewinn liegt nur der russische Erdgasriese Gazprom mit 26,3 Milliarden zwischen Exxon und Shell. Auf Platz 32 ist die österreichische OMV zu finden, die sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verschlechtert hat. Zwar konnte die OMV ihren Umsatz von 29 auf 35 Milliarden Dollar vergrößern, der Gewinn fiel jedoch von 2,3 auf 1,9 Milliarden. Bemerkenswert der Abstieg der deutschen E.On: Im Vorjahr noch auf Rang 19, kam das Unternehmen heuer über Platz 45 nicht hinaus.

Alle Tabellen, gelistet nach Kontinenten, Energiebereichen sowie Rankings der am schnellsten wachsenden Unternehmen unter: 

http://www.platts.com/MediaKits.aspx?xmlFile=MediaRankings.xml

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up