Montag, Mai 05, 2025
Klosterbräu: energieoptimierter Komfort

Gut genützt hat das Hotel Klosterbräu in Seefeld die Corona-Pause und beinahe seine gesamte technische Gebäudeausrüstung erneuert.

Das Hotel Klosterbräu ist in der Tourismusregion Seefeld in Tirol fest verankert. Seine Wurzeln hat das Haus im 16. Jahrhundert, seit 1809 befindet es sich mit 180 Betten im Besitz der Familie Seyrling, welche 130 Mitarbeiter beschäftigt.

Installiert wurde vom Gebäudetechnikpartner Siemens ein komplettes Regelungssystem für die Haustechnik, also Heizung, Lüftung, Warmwasserbereitung und die Energieversorgung für den Wellnessbereich. Dies beinhaltete auch die Neuerrichtung der Heizungsverteilung und den Tausch der Umwälzpumpen. Zwei bestehende, mit Erdgas betriebene Blockheizkraftwerke wurden stillgelegt, das Hotel wird nun über die örtliche Biowärmeanlage beheizt.



Die erreichte Energieeinsparung liegt in Summe bei 41.000 Euro pro Jahr oder 380.000 kWh Wärme (minus 17 %) beziehungsweise 150.000 kWh Strom (minus 10 %). Dazu trägt die hinsichtlich der Hygieneanforderungen der ÖNORM entsprechende Wärmerückgewinnungsanlage ebenfalls bei, die in den Kühl- und Gefrierräumen installiert wurde.

Große Lüfterantriebe wurden gegen frequenzumrichtergesteuerte EC-Motore getauscht. Abgesehen von den reinen Kosteneinsparungen sind mit der Anlagenerneuerung wesentliche CO2-Einsparungen verbunden, die von Siemens auch vertraglich zugesichert werden. Auf die neue Leit- und Regelungstechnik kann von jedem Endgerät aus zugegriffen werden. Hotelmitarbeiter können so vom Smartphone aus die Pooltemperatur im Wellnessbereich verändern.

Ebenfalls wurde auf Grund der Nähe des Gebäudes zur örtlichen Trafostation eine Spannungsmanagementstation eingerichtet, die nun die Spannung von vormals 240 V auf das normale Niveau von 230 V reguliert – eine Investition, die sich binnen weniger Jahre rechnet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...