Samstag, April 19, 2025
Kirchdorfer Zement: Einsparungen garantiert
Das Kirchdorfner Zementwerk. (Bild: Claudia Feßl)

Mit Optimierungsmaßnahmen bei Anlagen- und Gebäudetechnik und der thermischen Sanierung eines Bürogebäudes werden bei der ­Kirchdorfer Zementwerk Hofmann GmbH die Energieeffizienz gesteigert und CO2-Emissionen reduziert.


Siemens Österreich zeichnete als Projektpartner bis Ende September für die Modernisierung der Gebäude verantwortlich. Mit Oktober hat nun die achtjährige Projektlaufzeit für ein Energiespar-Contracting begonnen, das dem Industriekunden um rund 72.000 Euro niedrigere Wärme- und Stromkosten pro Jahr bringen wird.
Die Gebäudetechnik-Expert*innen von Energy & Performance Services verfolgten bei der Projektplanung und -umsetzung einen gesamtheitlichen Ansatz – mit Siemens als Generalunternehmer und ohne jegliche Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken.

Siemens-Projektleiter Franz Lamplmair: »Eine besondere Herausforderung ist die Optimierung des Fernwärmenetzes, weil hier viele Endverbraucher*innen berücksichtigt und integriert werden müssen. Gemeinsam mit unserem kompetenten und entgegenkommenden Projektpartner lassen sich aber auch solche komplexen Aufgaben lösen.«

Der Betrieb in Kirchdorf ist das ressourcenschonendste und emissionsärmste Zementwerk in Europa: »Deshalb streben wir permanent nach Effizienzsteigerung, auch auf dem Sektor Energieverbrauch«, erklärt Alfred Wiener, Bereichsleiter Compliance, Energie und Umwelt beim Kunden.

Die Maßnahmen beinhalten einen neuen Leitstand mit »Desigo CC« zur Visualisierung der Gebäudetechnik, die Regelungstechnik für die Raumheizung und Optimierung der Anlagenhydraulik und des Netzes. Die optimale Nutzung der Abwärme aus Druckluft wird durch Reduktion der Vorlauftemperatur erreicht, eine Wärmepumpe speist die Abwärme mit 250 kW wieder in das Heizungsnetz ein.
Die thermische Gebäudesanierung im älteren Bürogebäude betrifft Fenster, die Fassade und oberste Geschoßdecke – insgesamt eine Halbierung des Heizbedarfs. Über Förderungen wurden gut 35 % des Investitionsvolumens gedeckt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up