Montag, März 17, 2025
Wasserstoff-Mobilität gewinnt an Bedeutung am Aktienmarkt
Christian Rom ist Portfolio Manager des DNB Funds Renewable Energy bei DNB Asset Management

Wasserstoff wird von vielen als Schlüsselelement bei der Energiewende angesehen. Investoren, so die Meinung von Christian Rom, Portfolio Manager des DNB Funds Renewable Energy, kommen ebenfalls an diesem Thema nicht vorbei. „So haben wir in den letzten Wochen Positionen von Wasserstoff-Unternehmen ausgebaut, nachdem der Sektor nach zum Teil extremen Kurssteigungen einzelner Titel eine relativ starke Korrektur eingeläutet hat.“

Eine interessante Position, die das Team mit zwei Prozent am stärksten aufgebaut hat, ist das amerikanische Unternehmen Plug Power. Ausgehend von der Top Bewertung fand eine Kurskorrektur von ungefähr 65 Prozent statt. Dies ist ein Grund, warum DNB die jetzigen Bewertungsniveaus sowie vor allem die Aktivitäten des Unternehmens für recht attraktiv hält. Warum? Plug Power ist ein global tätiges und führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellen. Es verfügt über eine starke, nachgewiesene Fähigkeit zur Erschließung von neuen Märkten und ist führend im Bereich der Brennstoffzellen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Brennstoffzellen vor allem für Anwendungen in der Elektromobilität, den Betrieb von Flurfördergeräten und den stationären Einsatz in Notstromanlagen.

„In diesem Zuge haben sie den Bereich Wasserstoff massiv ausgebaut und beliefern nicht nur Kunden mit Wasserstoff, sondern konstruieren auch Anlagen für sie, hier zum Beispiel im Bereich der Wasserstoffspeicherung. Damit klassifiziert sich das Unternehmen als ein ‚Early Mover‘ in diesem Markt“, erklärt Rom.

Ein weiteres Beispiel ist das chinesische Unternehmen BYD. Sie stellen Wasserstoffbusse her und sind aus verschiedenen Gründen interessant. Gerade die Mobilität in urbanen Zentren, in Großstädten, ist auf neue Lösungen angewiesen. BYD ist führend in dieser Technologie. Dies hat das Team veranlasst, eine Position von einem Prozent aufzubauen.

Im Vergleich zu vorher ist der DNB Fund Renewable Energy damit recht stark mit Wasserstoffaktien aufgestellt. Bisher war es allerdings schwierig, diesen Markt einzuschätzen. Wer wird sich am Ende durchsetzen? Es gibt enorm viele Anbieter am Markt, so Rom. Der Wettbewerb wird härter, gleichzeitig setzen sich einige Unternehmen von anderen ab. Dies und die aktuell niedrige Bewertung gibt die Chance, auch in diesen Markt einzusteigen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up