Samstag, April 05, 2025
LED-Technologie und Managed-Print-Services standen als wichtige Schwerpunkt-Themen beim Besuch von Hideichi Kawasaki, CEO des OKI Electric Konzerns, auf dem Programm.
Seit April 2009 ist Hideichi Kawasaki Chief Executive Officer des OKI Electric-Konzerns und damit für die strategische Ausrichtung der OKI Printing Solutions weltweit verantwortlich. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs bei OKI Deutschland wurden eine Reihe brennender Business-Themen diskutiert. Im Zentrum standen dabei die strategisch wichtigen Geschäftsfelder LED-Technologie und Managed-Print-Services. OKI Österreich -Geschäftsführer Karl Hawlik resümiert: "Der Trend geht klar in Richtung Lösungskonzepte, das reine Box-Moving gehört im Business-Bereich der Vergangenheit an."

Auch das Thema LED-Technologie stand im Mittelpunkt der Diskussionsteilnehmer und dem Vortrag von Stefan Güttler vom Fraunhofer Institut in Stuttgart. Seit kurzem auch vom Drucker-Mitbewerb als Zukunftstechnologie identifiziert, bietet das Verfahren neben traditionell grafischen Anwendungen weitere ungeahnte Einsatzszenarien, die einen Milliardenmarkt begründen werden. Als erster Serienentwickler der LED-Drucktechnik verfügt OKI über einen Technologievorsprung, der dem Unternehmen den Spielraum schafft, völlig neue Wege zu gehen.

In Abstimmung mit dem Fraunhofer Institut wurde so ein LED-Druckverfahren entwickelt, dass es erlaubt, Peptide (Aminosäuren) schichtweise auf Glas zu drucken, um so Biochips herstellen zu können, die den Bereich der Krankendiagnostik und die Entwicklung neuartiger Arzneimittel revolutionieren werden.
Nur OKI ist derzeit in der Lage, die notwendige LED-Technik dafür zu liefern. Gespräche über eine konkrete Partnerschaft und Kommerzialisierung sind für die kommenden Wochen geplant. Dem zu erschließenden Gesamtmarkt für Biochips wird bis 2013 ein Volumen von knapp vier Milliarden Dollar vorausgesagt. Ein filmischer Beitrag dazu ist hier zu finden: http://www.fraunhofer.de/Images/BiochipsausdemDrucker_tcm5-95898_tcm7-10835.wmv

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up