Mittwoch, Mai 21, 2025
Saeco wurde vom Schweizer Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe mit dem Label A Class zertifiziert. Ausgezeichnet wurden die beiden neuen Linien Syntia und Xelsis.

Der Schweizer Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe sowie das Bundesamt für Energie testeten die Saeco Kaffeevollautomaten der Linien Xelsis und Syntia auf ihre Energieeffizienz.
Dabei werden unter anderem der Verbrauch während der Modi „Standby“ und „Betriebsbereitschaft“ gemessen, sowie der Verbrauch während der Kaffeezubereitung und der Benützung der Dampfdüse für die Zubereitung von Milchschaum. Des Weiteren wurden der Energieverbrauch nach dem Aufheizen im Stand By- bzw. Off-Modus sowie der Energieverbrauch im Off-Modus gemessen.
„Ausschlaggebend für eine seriöse Bemessung der Energieeffizienz ist, dass die Maschine nicht ausschließlich im Stand By Modus ist, sondern selbstverständlich auch alle Funktionen für die Berechnung herangezogen werden müssen,“ erklärt Saeco Vorstand Michael Siemakowski.
Saeco ist somit der erste Kaffeemaschinenhersteller, der seine Produkte freiwillig auf dem österreichischen Markt mit einem Energieetikett mit Hinweis auf Energieeffizienzklasse A versieht.

In der Schweiz ist die Kennzeichnung von Kaffeevollautomaten hinsichtlich ihrer Energieeffizienz seit dem Juli 2009 verbindlich. In Österreich werden bis dato lediglich größere Elektrogeräte in Energieeffizienzklassen unterteilt. In Österreich übernimmt Saeco im Bereich Kaffeevollautomaten somit die Vorreiterrolle.

www.saeco.at

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up