Samstag, April 19, 2025
adesso und powercloud: Partnerschaft für Digitalisierung im Energiesektor

Die IT-Dienstleister und IT-Infrastrukturanbieter adesso und powercloud agieren zukünftig als strategische Partner in der Energiewirtschaft. adesso wird den Cloud-Anbieter auf den Gebieten Consulting, Systemintegration, App-Entwicklung und Betrieb bei Migrationsprojekten für Energieversorger unterstützen.
 Als IT-Dienstleister setzt sich adesso seit Jahren für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft ein. Um Synergien für den Energiemarkt zu nutzen, werden adesso und powercloud zukünftig ihre Kompetenzen bündeln.

powercloud bietet mit ihrer gleichnamigen Cloud-Plattform seit 2012 eine offene „Software as a Service-Lösung (SaaS)“ für die Energiewirtschaft an und ist mit aktuell mehr als 200 Unternehmenskunden Marktführer in Deutschland. Schon heute verwaltet powercloud über acht Millionen Vertragsverhältnisse mit rund sechs Milliarden Euro Umsatz in der Abwicklung. Weitere 20 Millionen Verträge befinden sich in der Migration. Ziel der aktuell vereinbarten Kooperation von adesso und powercloud ist es, Kunden aus der Energiewirtschaft  im Rahmen ihrer Modernisierung für einen besseren, schnelleren und dabei kostengünstigen Service zu begeistern.

powercloud bietet der Branche dafür ein leistungsfähiges CRM- und Abrechnungssystem und unterstützt Versorger, Stadtwerke und bald auch Netz- und Messstellenbetreiber dabei, den IT- und Kundenanforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Denn die Megatrends in der Energiewirtschaft – Energiewende, Elektromobilität, dezentrale Erzeugung und Speicherung – erfordern flexiblere, Cloud-basierte IT-Infrastrukturen. Dazu Marco Beicht, Gründer und Geschäftsführer der powercloud GmbH: „Cloud-Technologie ist unumstritten Kernstrategie der Energiewirtschaft. Unsere Plattform und Dienstleistungen ermöglichen der Branche neue lukrative Geschäftsmodelle. Mit unserem Partner adesso, einem erfahrenen Digitalisierungsexperten von Kerngeschäftsprozessen auch in der Energiewirtschaft, können wir die Wertschöpfung in der Branche steigern und hier für besseren Verbraucherservice sorgen."

Aktuell beschäftigen die Energieversorger in Deutschland, darunter rund 900 Stadtwerke, die bevorstehenden Veränderungen auf dem Markt für ERP-Systeme, die bei ihnen im Einsatz sind. Für erforderliche Systemwechsel – wie beispielsweise auf moderne Plattformen wie powercloud – braucht es Beratung von erfahrenen Experten, die Change-Management- und Transformationsprozesse auf dem Weg in die Cloud hin zu einem zukunftsfähig aufgestellten Energieversorger begleiten können.

Frank Dobelmann, Chief Technical Officer bei adesso, ist zu diesem Zweck mit seinem Team als Partner von powercloud an Bord. Der CTO verweist auf die
langjährige Projekterfahrung in der Energiewirtschaft, die adesso in die Kooperation einbringen kann: „Wir begleiten als Software- und Migrationsexperte in Energieversorgungsunternehmen den Übergang zu einer modernen, leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur. Als App-Entwicklungsexperte sind wir zudem in der Lage, die powercloud-Services um branchenspezifische Funktionen und Dienste anzureichern, die die Kommunikation mit Endverbrauchern optimieren. Dazu gehören auch Business-Intelligence-, Data-Analytics- und KI-Funktionalitäten wie Chatbots, die adesso als powerApp an die innovative powercloud-Lösung anbinden kann.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up