Sonntag, April 20, 2025
Experten für Wasserkraft

Europäische Auszeichnung für die steirische enso GmbH: »Best Hydro-Power Investment Partner Europe 2020«.

Capital Finance International (CFI) zeichnet jährlich Unternehmen und Organisationen aus, die eine Vorreiterrolle in der Wirtschaft einnehmen. Der enso GmbH wurde die Auszeichnung als »Best Hydro-Power Investment Partner Europe 2020« für die Leistungen als internationaler Asset Manager im Bereich der Asset Klasse Wasserkraft verliehen. Das von Gilbert Frizberg gegründete Unternehmen ist als Asset Manager im Bereich Wasserkraftwerksbeteiligungen tätig und managt derzeit 35 internationale Wasserkraftwerksbeteiligungen in den Ländern Norwegen, Albanien und Türkei mit einer jährlichen Gesamtproduktion von insgesamt 382 GWh.

»Wir sind ein schlank organisierter Asset Manager und waren schon frühzeitig als international verteiltes Team unter intensiver Nutzung virtueller Meetings aufgestellt. Damit waren wir auch in der aktuellen COVID-19 Krise optimal vorbereitet«, erklärt Wolfgang Kröpfl, CEO der enso Gruppe. »Damit können wir nicht nur mit unseren Investments, sondern auch in unserem täglichen Handeln dem dualen Ziel des positiven Impacts und der Klimanachhaltigkeit, verbunden mit langfristiger Rendite für die Investoren, nachkommen.«

enso hat mit der Gründung der Tochtergesellschaft eHydro500 GmbH und mit weiteren international aktiven Partnern einen weiteren Schritt in die Zukunft gesetzt. Als Geschäftsführer der neuen Gesellschaft konnte Günther Rabensteiner, ehemaliges Vorstandsmitglied der Verbund AG, gewonnen werden. eHydro500 GmbH ist exklusiver Anlageberater des am 6. Oktober 2020 gemeinsam mit Nixdorf Kapital AG und der Climate Endowment Group in Luxembourg aufgelegten Climate Endowment Hydropower Fund. Der Fund ist als offener Fonds für institutionelle und professionelle Anleger konzipiert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up