Mittwoch, Mai 21, 2025

Wenn das Geld knapp wird, lockt die Schwarzarbeit. Besonders betroffen ist der Bausektor. Deshalb setzen die Bauinnungen und die Kontrolleure der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung (KIAB) des Finanzministeriums verstärkt auf die Überprüfung von Baustellen. Dabei soll auch vor den meist unterschätzten Risiken gewarnt werden.

Neben den  rund 300 Kontrolleuren des Finanzministeriums kontrollieren ab sofort auch Detektive im Auftrag der Wirtschaftskammer Baustellen in allen Bundesländern. Die Beauftragung von Detektiven erfolgt dezentral nach Bedarf durch die Landesinnungen Bau. Die Anzahl der Detektive ist variabel. Die Kontrollen beschränken sich nicht auf befristete Schwerpunktaktionen, sondern werden angesichts der aktuell deutlichen Zunahme der illegalen Bautätigkeit langfristig forciert.
Gemeinsames Ziel von Wirtschaftskammer und Finanzministerium ist es, organisierte Pfuscherpartien aufzuspüren. Denn der Pfusch ist kein Kavaliersdelikt, wie Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel betont. Es drohen Anzeigen wegen Verletzung der Gewerbeordnung und bei illegaler Erwerbstätigkeit in größerem Umfang auch strafrechtliche Konsequenzen, bis hin zu zwei Jahren Freiheitsstrafe. Wer mit ausländischen Pfuschern arbeitet muss zudem mit saftigen Strafen nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz rechnen. Außerdem steigen mit dem Pfusch auch die Bauschäden. Hinter organisierten Pfuscherpartien stehen oft illegale Firmengeflechte, die ungeschulte und unbefugte Arbeitskräfte einsetzen und zudem häufig schlechtes Baumaterial verwenden. Frömmel berichtet auch von Fällen, wo die illegalen Anbieter hohe Anzahlungen kassiert und sich dann ohne Leistung abgesetzt haben.

Ob ein Unternehmen über eine entsprechende Gewerbeberechtigung verfügt, kann im Firmen A-Z auf www.bau.or.at oder www.wko.at abgerufen werden.

 


 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up