Sonntag, April 20, 2025
ABB zeigt kompakte Schnellladestation für die Stadt

Die neue Ladestation Terra 184 ergänzt mit einer Ladeleistung von 180 kW die erfolgreiche Terra-Reihe und ist die kompakteste Hochleistungs-Ladestation mit der höchsten Leistungsdichte im Markt.

Mehr als 60 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen sind gemäß der Vereinten Nationen auf Städte zurückzuführen.1 Bis zum Jahr 2050 sollen zudem mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Gebieten leben2.

Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, dass diese wachstumsstarken Ballungszentren aktive Maßnahmen zur Senkung ihrer CO2-Emissionen ergreifen. Elektromobilität spielt dabei eine Schlüsselrolle. In stark verdichteten urbanen Räumen, wo Zeit und Platz oft Mangelware sind, kann Elektromobilität jedoch nur rentabel sein, wenn Lösungen für genau diese Herausforderungen entwickelt werden.

Die neueste Ladetechnologie von ABB wird genau diesem Anspruch gerecht. Die Ladestation Terra 184 ist der jüngste Neuzugang der erfolgreichen Terra-Ladestationen von ABB. Sie lädt Batterien schnell, ist kompakt sowie robust und ermöglicht die gleichzeitige3 Aufladung von drei Fahrzeugen. Dadurch profitieren Autofahrer von einem Höchstmaß an Komfort und die Betreiber der Ladestationen von einer maximalen Auslastung.

Mit einer Ladeleistung von 180 kW kann die Terra 184 von Fahrzeugen aller Größen genutzt werden, unabhängig davon, ob es sich um Privatwagen, Busse oder Lkw der neuesten oder zukünftigen Generation handelt. Mit einer Stellfläche von weniger als 0,5 m2 unterscheidet sie sich jedoch deutlich von anderen Hochleistungs-Ladestationen und beansprucht genauso wenig Platz wie das aktuelle Terra-54-Modell. Dank ihres innovativen Designs müssen keine separaten Verteilerschränke installiert werden. Auf diese Weise wurde eine schnelle und kompakte Lösung geschaffen, die perfekt für beengte Städte ist.

Die Terra 184 ist mit allen Ladestandards auf dem Markt kompatibel, einschließlich CCS, CHAdeMO und AC. Darüber hinaus entspricht sie den Anforderungen aller Batterien bis zu einer Spannung von 920 Volt. Die Ladestation ist vielseitig konfigurierbar und kann unter anderem mit einem maßgeschneiderten Terminal für die Zahlung mit Kreditkarten sowie mit einem individuellen Bildschirm und Ladekabeln ausgestattet werden. Um den Ladevorgang so komfortabel wie möglich zu gestalten, wurden die Kabel zudem auf acht Meter ausgelegt.

Betreiber anderer Terra-Modelle, wie der Terra 94 oder 124, können ihre Ladelösung auf die Terra 184 aufrüsten und zusätzliche Leistungsmodule installieren.

Die Terra 184 wird direkt bei ABB sowie bei ausgewählten ABB-Händlern erhältlich sein. In Europa können die Ladestationen ab Juli, in Nordamerika ab August und im Rest der Welt ab dem vierten Quartal 2020 erworben werden. Die Terra 184 ist eine sichere, intelligente und nachhaltige Ladelösung und unterstützt den ABB-Geschäftsbereich Elektrifizierung bei seiner „Mission to Zero“ – der Vision des Bereichs für eine emissionsfreie Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up