Sonntag, April 20, 2025
Campus 21: Solarenergie für 150 Unternehmen unter einem Dach
Foto: Tony GIgov

Der Sommer startet mit neuem Mieterstrom-Projekt. Am Campus21 in Brunn am Gebirge entsteht die größte Gemeinschafts-Photovoltaikanlage für einen Gewerbekomplex. Die 150 Unternehmen des Businessparks können künftig direkt Sonnenstrom vom eigenen Dach beziehen, ohne dafür selbst in ein Solarkraftwerk investieren zu müssen.

Finanziert, umgesetzt und betrieben wird die Anlage mit 1,2 Megawatt Leistung von Österreichs größtem Solaranlagenbetreiber Wien Energie. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der HanseMerkur Grundvermögen AG als Vertreterin des Eigentümers, dem Solarberatungsunternehmen Dachgold und der Errichterfirma 10hoch4 im Rahmen der Initiative Tausendundein Dach.

Die Anlage soll bis Frühjahr 2021 in Betrieb genommen werden und spart jedes Jahr mehr als 400 Tonnen CO2 ein. Zum Vergleich: Mit dem Strom aus der Anlage könnte man mehr als 200mal CO2-neutral per E-Auto die Erde umrunden.

„Ein echtes Win-win-win Projekt am Campus21. Durch die Errichtung einer der größten Photovoltaikanlagen steht künftig unseren Mietern die Nutzung des direkt vor Ort produzierten Stroms zu Verfügung. Die stetige Weiterentwicklung des Businessparks durch die Realisierung der Photovoltaikanlage ermöglicht einen ökologischen und ökonomischen Mehrwert für unsere Mieter. Wir sind stolz, in Zusammenarbeit mit Wien Energie, Dachgold und 10hoch4 dieses Projekt realisieren zu können“, freut sich Sebastian Schädel, verantwortlicher Asset Manager bei der HanseMerkur Grundvermögen AG.

Bild oben: Karl Gruber (Wien Energie), Cornelia Daniel (Dachgold), Arda Alpakut (HMG)

„Klimaschutz geht nur gemeinsam: Mit dem Campus 21 ist uns ein Paradebeispiel für eine Klima-Kooperation gelungen. Durch dieses Projekt können sich Unternehmen aktiv am Ausbau erneuerbarer Energien beteiligen und tragen gleichzeitig kein Investitionsrisiko. Gemeinschafts-Photovoltaikanlagen werden auch im Gewerbe künftig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten“, so Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie.

„Die Erzeugung von erneuerbarer Energie ist nicht nur für uns ein wichtiges Thema. Wir können feststellen, dass auch bei Mietern die Nachhaltigkeit von Gebäuden zunehmend an Bedeutung gewinnt“, so Veronika Ecker, Geschäftsführerin von EHL Immobilien Management GmbH, die den Standort seit 2018 verwaltet. „Daher freut es uns umso mehr, dass dieses nachhaltige Projekt im Campus 21 umgesetzt wird.“

Initiative 1001 Unternehmensdächer: Campus 21 knackt 500er Marke

Für die Initiative Tausendundein Dach ist das Projekt Campus 21 ein wichtiger Schritt in der Realisierung der 1001 Unternehmensdächer-Mission. Damit gelingt Tausendundein Dach die Durchbrechung der 500er Schallmauer. Die etwa 1.200 Kilowattpeak (kWp) stehen stellvertretend für 60 Dächer.

Cornelia Daniel, Mitbegründerin von Tausendundein Dach und Geschäftsführerin des Solarberatungsunternehmens Dachgold, sieht in dem Projekt einen Meilenstein der „neuen“ Energiewirtschaft: „Dieses erneuerbare Vorzeigeprojekt veranschaulicht, wie Energiewirtschaft in Zukunft gestaltet und gelebt werden könnte – die Stromerzeugung erfolgt vor Ort, das Angebot für die Nutzer ist simpel und obendrein noch günstiger als der konventionelle Strom! Die übrigen 501 Dächer werden nun in Windeseile folgen.“

Dach wird zum eigenen Öko-Kraftwerk: Keine Fixkosten für Mieter

Insgesamt werden drei Dächer des Businessparks mit PV-Modulen bestückt. Für die Mieter gibt es mehrere Vorteile: Es fallen keine Investitionskosten für eine eigene Photovoltaikanlage an, es entstehen keine zusätzlichen Fixkosten und kein bürokratischer Aufwand. Um den Sonnenstrom zu nutzen, wird einfach nur ein eigener Energieliefervertrag abgeschlossen. Die Nutzung des günstigen Photovoltaikstroms ist damit flexibel und ohne längere Bindung möglich. Etwa 50 Prozent des Gesamtjahresbedarfs können im Campus 21 mit Sonnenstrom abgedeckt werden.

Eckdaten Gemeinschafts-Photovoltaikanlage Campus21

  • Standort: Brunn am Gebirge
  • Größe: 150 eingemietete Unternehmen
  • Leistung: 1,2 Megawatt
  • Versorgung: Etwa 50% des Gesamtjahresbedarfs können im Campus 21 somit mit Sonnenstrom abgedeckt werden.
  • CO2-Einsparung: 400 Tonnen pro Jahr

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up