Samstag, April 19, 2025
Windkraft Simonsfeld erzielt höchsten Konzerngewinn der Firmengeschichte
Foto: Thinkstock

Das Geschäftsjahr 2019 war ein ausgezeichnetes Windjahr. Das spiegelt sich positiv in der Stromproduktion, den Umsatzerlösen und dem Konzernergebnis der Windkraft Simonsfeld Gruppe: Die Stromproduktion wurde im Vergleich zum Vorjahr um 31 % auf 577 Millionen kWh gesteigert.

Die Hauptgründe waren ein außergewöhnlich gutes Windjahr und der Vollbetrieb von 13 im Jahr 2018 errichteten neuen Windkraftwerken. Die Umsatzerlöse stiegen 2019 um 22 % auf 42,9 Millionen €, dem höchsten Umsatzergebnis der Firmengeschichte. Insgesamt konnte die Windkraft Simonsfeld Gruppe ein Konzernergebnis vor Steuern von 10,3 Millionen € und einen Konzernjahresüberschuss von 7,3 Millionen € erzielen.

Investitionen: 3,9 Millionen € in Kraftwerke und Projekte

Im Geschäftsjahr 2019 investierte die Windkraft Simonsfeld Gruppe 1,5 Millionen € in die Fertigstellung der Windparks in Kreuzstetten, Hipples und Dürnkrut. In die aktuellen Windkraftprojekte in Poysdorf und Prinzendorf, die 2021 errichtet werden sollen, wurden rund 1,7 Millionen € investiert. Darüber hinaus wurde fast eine dreiviertel Million € in die Projektentwicklung von weiteren neuen Kraftwerken investiert.

Aktienpreis stieg im Jahresverlauf um 82 Prozent

Die Windkraft Simonsfel-Aktie war auch im Vorjahr wieder stark gefragt. Das gehandelte Aktienvolumen übertraf mit 2,7 Millionen € deutlich das Niveau der Vorjahre und lag um fast 70 % höher als 2018. Der auf dem firmeneigenen Handelsplatz erzielte Durchschnittspreis für Windkraft Simonsfeld-Aktien stieg von 192 € im Jänner 2019 auf 349 € im Dezember. Das entspricht einer Steigerung von rund 82 % im Verlauf des vergangenen Jahres.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up