Montag, April 21, 2025
Verbund: Sicherer Kraftwerksbetrieb, sichere Stromerzeugung

Schon in den vergangenen Tagen und Wochen hat der Stromerzeuger Verbund Vorbereitungen auf verschärfte Maßnahmen zur Bewältigung von COVID-19 getroffen. Neben der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die Bewältigung der Situation bestmöglich zu unterstützen, zielen die getroffenen Maßnahmen und Vorkehrung darauf ab, die Stromerzeugung und den sicheren Kraftwerksbetrieb zu gewährleisten.

Neben der Einsatzbereitschaft unserer für derartige Sonderfälle ausgebildeten Mitarbeiteinnen und Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens ist es auch die Leittechnik, die ihre Stärken ausspielen kann. Sie erlaubt es, die Anlagen aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Somit steht rund um die Uhr ein mobiler Bereitschaftsdienst zur Verfügung, der die dezentrale Kraftwerkssteuerung unterstützt. Dieses System hat sich bewährt, da es auch im Normalbetrieb regelmäßig, etwa an Wochenenden, zur Anwendung kommt.

Auch am thermischen Kraftwerksstandort im steirischen Mellach wurden bereits organisatorische Maßnahmen getroffen, um den zuverlässigen Betrieb der Kraftwerksanlagen sicherzustellen. Das Fernheizkraftwerk Mellach produziert Fernwärme für die Landeshauptstadt Graz, das Gaskraftwerk Mellach ist für die überregionale Stromnetzstützung abrufbar.

Eine Vielzahl organisatorischer Maßnahmen ist zudem darauf ausgerichtet, die Ausbreitung einer Erkrankung zu hemmen. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre Aufgaben aus dem Home Office erledigen, die persönlichen Kontakte wurde auf das absolut erforderliche Mindestmaß reduziert. Zudem wurden in sensiblen Bereichen Teams gebildet, die einander nicht begegnen dürfen und teilweise unterschiedliche Arbeitsorte zugewiesen bekommen haben.

"Damit ist die volle Handlungsfähigkeit von Verbund in Bezug auf den sicheren Kraftwerksbetrieb und die sichere Stromversorgung aus Verbund-Kraftwerken gewährleistet – auch mit gegebenenfalls reduziertem Personalstand", heißt es bei Österreichs größtem Stromerzeuger.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up