Sonntag, April 20, 2025
Altglas: Rekordsammlung 2019
Foto: Imre Antal/AGR

Mit einem Sammelergebnis von deutlich über 250.000 Tonnen wird Österreichs Glasrecyclingsystem das Jahr 2019 beenden. Das ist abermals eine Rekordleistung (2018: 249.000 Tonnen Glasverpackungen recycelt).

Harald Hauke, Geschäftsführer der Austria Glas Recycling, prognostiziert diese neuerliche Steigerung mit Blick auf die Ergebnisse der ersten drei Quartale und der Tatsache, dass zum Jahreswechsel 30% mehr Altglas entsorgt wird als während des Jahres.

Circular Economy seit über 40 Jahren

Hauke: „Österreich hat eines der besten Glasrecyclingsysteme weltweit. Seit über 40 Jahren sammeln und recyceln wir Glasverpackungen. Das bedeutet Rohstoffsicherheit für die Industrie, Reduktion von CO2-Emissionen und Umweltschutz.“ Glasrecycling gilt als Role Model für Circular Economy, denn Glasverpackungen können immer und immer wieder eingeschmolzen und zu neuen Verpackungen geformt werden. Stets in derselben Qualität. Das reduziert den Rohstoff- und Energieverbrauch der Glasindustrie und ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Je 10 % Altglas bei der Neuproduktion reduzieren 3 % Energieverbrauch und 7 % CO2-Emissionen. Darüberhinaus garantieren hohe Glasrecyclingquoten einen wettbewerbsfähigen Lizenztarif.

Höchstleistungen zum Jahresende

Weihnachten und Silvester stellen aufgrund der überdurchschnittlich hohen Sammelmenge besondere Ansprüche an das Glasrecyclingsystem. Die privaten und kommunalen Entsorgungsbetriebe setzen alles daran, trotz des erhöhten Altglasaufkommens und der Feiertage eine reibungslose Altglassammlung zu garantieren. Hauke: „Falls Sie dennoch vor einem überfüllten Glasbehälter stehen, seien Sie bitte verständnisvoll und suchen Sie einen anderen Glasbehälter auf. Oder vertagen Sie die Entsorgung, wenn dies möglich ist. Bitte denken Sie an die Lenker der Glassammel-Lkw. Auch sie möchten an den Feiertagen Zeit mit ihren Familien verbringen. Danke.“ Idealerweise sollten Glasverpackungen an Werktagen entsorgt und Ruhezeiten eingehalten werden.

Bitte nur Glasverpackungen zum Altglas geben

Saft- und Weinflaschen, Pesto- und Marmeladegläser, Parfumflacons und Medizinfläschchen – kurz gesagt, alle Verpackungen aus Glas gehören, wenn sie geleert sind, in die Altglassammlung. Christbaumkugeln, Glasgeschirr, Glasvasen und andere Produkte aus Glas gehören zum Restmüll oder Recyclinghof. Hauke: “Die richtige Altglasqualität ist wichtig fürs Recycling. Aber noch wichtiger ist, dass keine Feuerwerkskörper im Altglasbehälter gezündet werden. Das kommt fast jedes Jahr vor und ist immens gefährlich. “

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up