Montag, April 21, 2025
Klima- und Energie-Manager des Jahres 2019
Foto: www.stefanjoham.com

Simon Klambauer wird Klima- und Energie-Manager des Jahres 2019. Radltour „Giro to Zero“ ist Projekt des Jahres.

Er bringt Menschen beim täglichen Einkauf zum Nachdenken, macht Jugendlichen Lust auf Elektromobilität und möchte die Biomasseheizwerke seiner Region modernisieren. Simon Klambauer managt die Klima- und Energie-Modellregion Sterngartl-Gusental mit viel Know-how und sportlichem Ehrgeiz. Jetzt haben ihn seine Kolleginnen und Kollegen zum „KEM-Manager des Jahres 2019“ gewählt. Ein sichtlich stolzer Klambauer freut sich über die Auszeichnung: „Menschen zum Nachdenken und Handeln bewegen ist mein Ziel. Als KEM-Manager kann ich das wunderbar umsetzen und habe das große Glück, viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die nachhaltige Energie- und Mobilitätswende in meinen Gemeinden an meiner Seite zu haben.“

Radeln gegen die Erderhitzung
95 Regionen in ganz Österreich, fünf Etappen: Zum 10. Geburtstag des Programms Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) des Klima- und Energiefonds haben sich die beiden oberösterreichischen KEM-Managern Herwig Kolar und Simon Klambauer – der als KEM-Manager des Jahres 2019 somit ein doppelter Preisträger ist – ein ganz besonderes Projekt ausgedacht. Sie radeln einmal quer durch Österreich, um den rund 4.500 Klimaschutzprojekten, die in den KEMs umgesetzt werden, eine Bühne zu bieten. Die über 2.000 Kilometer lange Tour wird auf ihrer Website www.giro-to-zero.at dokumentiert. Giro to Zero wurde zum „KEM-Projekt des Jahres“ gewählt. Klambauer und Kolar: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – sie ist Rückenwind für unsere Tour! Die Anerkennung gebührt allen unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer wichtigen Arbeit zum Kilmaschutz beitragen. Wir fühlen uns geehrt die Klima- und Energie-Modellregionen als Botschafter zu vertreten und damit das Programm einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“

Klambauer studierte Landschaftsplanung und Landschaftspflege an der Universität für Bodenkultur in Wien, absolvierte beim Energiebezirk Freistadt (EBF) eine Ausbildung zum Energieberater und beim Austrian Institute of Technology (AIT) eine weitere zum Photovoltaikplaner. Später wechselte er zur Helios Sonnenstrom GmbH, die Österreichs größtes Bürgerbeteiligungs-Photovoltaikkraftwerk aufgebaut hat. Klambauer ist der erste KEM-Manager, der sowohl die Wahl des „KEM-Manager des Jahres“ für sich entschieden als auch das Projekt des Jahres mitgestaltet hat.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up