Dienstag, März 25, 2025
KEBA übernimmt LTI Motion
Foto: KEBA AG

KEBA wird zum Gesamtlösungsanbieter im Bereich der Industrieautomation.

Der Automationsspezialist KEBA AG mit Sitz in Linz übernimmt die LTI Motion sowie Heinz Fiege GmbH, Anbieter für Antriebslösungen und Spindeltechnik mit Sitz in Deutschland. Mit der Akquisition stärkt KEBA ihre Position in der Industrieautomation.

„Die Portfolios von KEBA und der LTI Motion ergänzen sich perfekt“, erklärt Gerhard Luftensteiner, CEO der KEBA AG. „KEBA ist Spezialist im Steuerungs- und Sicherheitsbereich sowie in der Bedienung im industriellen Umfeld, LTI Motion im Bereich der Servo-Antriebstechnik. Für unsere bestehenden und zukünftigen Kunden ist der große Vorteil, dass diese Kompetenzen ab sofort gebündelt sind. Sie erhalten nunmehr Gesamtlösungen aus einer Hand - von der Bedienung über die Steuerung und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik, und das passend für ihre jeweilige Branche“, führt Luftensteiner weiter aus. Die Heinz Fiege GmbH ist ein Spezialist für anwendungsbezogene Spindeltechnik.

Bereits seit einigen Jahren besteht zwischen KEBA und LTI Motion eine enge Kooperation im Bereich der Automationslösungen. Synergien wird es nicht nur in der Technologie und im Produktbaukasten geben, sondern auch im Vertrieb. „Wir sehen es sehr positiv, mit KEBA einen neuen strategischen Eigentümer zu haben, der wie wir den Themen Innovation und Kundennähe verschrieben ist,“ betont Hartmut Braun, Geschäftsführer LTI Motion.

KEBA setzt mit dieser Akquisition ihren Wachstumskurs zügig fort und baut ihre Marktposition in der Industrieautomation damit deutlich aus. Die KEBA Gruppe wächst durch die Übernahme von 1200 auf über 1700 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Closing wird für voraussichtlich Ende Dezember 2018 erwartet.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up