Montag, April 21, 2025
Herz und Hirn für Nachhaltigkeit
Foto: Thinkstock

Optimierung der Energie- und Betriebseffizienz: Wenn mit Energieeffizienzlösungen perfekte Orte geschaffen werden,

Es ist eine ernüchternde Zahl: Bei Gebäuden und deren Anlagen fallen durchschnittlich mehr als 40 Prozent der Lebenszykluskosten auf den Energieverbrauch. Das ergibt ein enormes Einsparpotenzial, das mit dem Energieeffizienzportfolio von Siemens realisiert werden kann. Als Basis dafür dient die Siemens Navigator Software, mit der auf umfassende Informationen zur Leistungsfähigkeit von Gebäuden oder Liegenschaften zugegriffen werden kann. Diese Energiemanagement-Plattform verknüpft die wichtigsten Daten zur Energieversorgung und ermöglicht so Effizienz- und Betriebsverbesserungen.

Siemens liefert nicht nur Lösungen, sondern begleitet seine Kunden auf dem Weg zum energieeffizienten Unternehmen oder der energieeffizienten Gemeinde. Etwa bei der Analyse, wo der Energieverbrauch untersucht und gemeinsam ein Umsetzungskonzept erarbeitet wird, mit dem garantierte Reduktionen des Verbrauchs und der Kosten erzielt werden. Produktseitig steht Gebäudeautomation im Vordergrund: Durch die Integration beziehungsweise Optimierung der Leittechnik kann eine größere Flexibilität der Anlage, gekoppelt mit einer deutlichen Komfortsteigerung bei gleichzeitiger Kostenreduktion, erzielt werden. Das Gebäudeautomationssys­tem Desigo ist dabei das »Gehirn« eines energieeffizienten Gebäudes. Es regelt, steuert und überwacht Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Beleuchtung und Beschattung sowie Brandschutz- und Sicherheitssysteme und sorgt für das perfekte Zusammenspiel der einzelnen haustechnischen Anlagen. Das Resultat ist eine wirksame Kontrolle des Energieverbrauchs und eine Reduktion der Betriebskosten.

Effizienz für Gemeinden

Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Pitters Trendexpert halten mehr als 90 % der abgefragten Gemeinden Maßnahmen zur Energieeffizienz für wichtig. Sie wünschen sich transparente Lösungen, die sowohl kalkulierbar als auch kostenwirksam sind. Als ganzheitliche Lösungen bietet Siemens Gemeinden sogenannte »Life Cycle Solutions« sowie Angebote zur garantierten Energieeinsparung. Bei den Life Cycle Solutions wird ein neues Objekt bereits ab der Planungsphase inklusive Machbarkeitsstudien und Kostenplanung begleitet. In der Bauphase liefern die Experten Beratung bei der Bau- und Haustechnikplanung, sie managen und überwachen das Projekt und sorgen zudem für die Abwicklung mit der örtlichen Bauaufsicht. Mit den Lebenszykluslösungen werden Betreiber abschließend in allen Energiefragen und bei allen Kostenoptimierungen beraten.

Erfahrungsgemäß lassen sich diese über gezielte Modernisierungen und Optimierungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima sowie Beleuchtung, Beschattung und beim Wasserverbrauch erzielen. Anders als bei herkömmlichen Finanzierungsmodellen amortisiert sich beim Angebot für garantierte Energieeinsparung die notwendige Investitionssumme jedoch aus den Energie- und Betriebskosteneinsparungen über die Vertragslaufzeit. Die Vereinbarung dazu besagt, dass alle notwendigen Einsparmaßnahmen – vom Garantiebeginn bis zum Vertragsende – aus den garantierten Einsparungen finanziert werden. Einsparungen, die über das garantierte Ausmaß hinausgehen, werden zwischen der Gemeinde und Siemens partnerschaftlich aufgeteilt. Nicht erreichte Einsparungen werden von Siemens getragen. Nach dem Vertragsende profitieren die Kunden dann zu 100 Prozent von den reduzierten Kosten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up