Montag, April 21, 2025
Toshiba stellt neue Kühlgeräte vor
Foto: Toshiba

Toshiba unterstreicht erneut die Vorteile des Kältemittels R32 mit Energie-Effizienzklasse A+++ mit einer neuen Generation der Super-Digital-Inverter Außengeräte und der innovativen "Smart"-Kassette.

Den Kern der neuen R32-Systeme bilden die Super Digital Inverter (kurz: SDI) Außengeräte. Verfügbar in den Nominal-Leistungen 5, 7, 10 und 12 kW, ragt besonders das 7 kW Gerät mit seinen A+++ Effizienzwerten heraus: ein SEER von 9,40 wird hier im Kühlbetrieb im Zusammenspiel mit der ebenfalls neu entwickelten 4-Wege SMART Kassette erreicht - das kann mit „Industry Top Class“ bezeichnet werden. Erreicht werden die hohen Effizienzwerte bei allen SDI Geräten in erster Linie mit dem Toshiba Doppel-Rollkolbenverdichter aus eigener Entwicklung & Fertigung im Zusammenspiel mit der Hybrid-Invertersteuerung. Diese beiden Komponenten ermöglichen den Betrieb bis zu einer Teillast von lediglich 10 %. Dadurch lassen sich in Übergangszeiten, in denen nicht mit voller Leistung geheizt oder gekühlt werden muss, erhebliche Einsparungen erzielen – Mit einer fachgerecht ausgelegten Anlage ist eine Klimatisierung bei Volllast nur an 5% aller Betriebstage erforderlich, meistens ist eine Klimatisierung bei Teillast vollkommen ausreichend.

Weiterentwicklungen und Verbesserungen an Wärmetauscher, Lüftermotor, Rotorblättern – bis hin zum Neudesign der Elektrobox für optimierte Inverterplatinenkühlung – erlauben im Resultat z.B. einen Außentemperatur-Betriebsbereich von -27 bis +52°C, maximale Leitungslängen von bis zu 75 Metern sowie Höhendifferenzen von 30 Metern bei allen Geräten. Erzielt wurde auch eine Reduzierung des Standby-Stromverbrauchs um ganze 70%. Natürlich kann das beste Außengerät seine Vorteile nur dann optimal in Szene setzen, wenn es mit Innengeräten und Steuerungstools gleicher Qualität kombiniert wird.

Das höchstwertigste aller kompatiblen Innengeräte ist ebenfalls eine Neuentwicklung: Die "Smart"-Kassette wurde komplett neu designt. Ausschließlich zur Verwendung mit SDI Geräten mit Kältemittel R32 vorgesehen, bildet sie die Spitze an Energie-Effizienz und Komfort. Um den sparsamen Verbrauch auch für den Endverbraucher sichtbar & spürbar zu machen, wurde der Komfort-Fernbedienung RBC-AMS55 ein Software-Update spendiert: übersichtliche Tages- oder Wochen-Screens geben mit Balkengrafiken jederzeit Auskunft über den Stromverbrauch des Systems. Auf Wunsch jeweils im Vergleich zum Vortag oder der Vorwoche.

Eine spezielle, vom Fachbetrieb per DN-Code konfigurierbare, Minimierung der Klappen-Öffnungswinkel auf 16 mm lässt den Luftstrom praktisch an der Decke kleben. Die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit erfolgt entweder automatisch zur Leistungsanforderung passend, oder manuell in fünf Stufen. Weiters bietet das Paneel zwei alternative Einbauoptionen – hier hat man die Wahl zwischen einem Infrarot Fernbedienungskit oder einem Personen-Erkennungssensor. Wer auf die erweiterten Luftverteilungs-Features und das Energy-Monitoring verzichten kann, entscheidet sich für die kompakte Infrarot-Fernbedienung. Der Sensor arbeitet in einem Winkel von 123° unter dem Paneel und kann Bewegungen in einem Kreisumfang von ca. 10 Metern erkennen. Um die Funktion auch bei größeren Anwendungen – zum Beispiel in Shops – mit Gerätegruppen sinnvoll nutzen zu können, wird jedes Gerät der Gruppe mit einem Sensorkit ausgestattet. Apropos große Räume: wenn zwei der Kassetten mit einem Twin-Kit betrieben werden, lässt sich hier ein kompaktes System mit einer erzielbaren Kühlleistung von 14 kW realisieren (Heizleistung: 16,5 kW).

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up