Donnerstag, Mai 08, 2025
HoloRepair-Applikation

Zühlke Engineering hat gemeinsam mit dem Intralogistik-Anbieter Jungheinrich einen Prototypen für die Mixed-Reality-Datenbrille Microsoft HoloLens erstellt.

Die HoloRepair Applikation wurde von Zühlke in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern bei Jungheinrich entwickelt. Eingesetzt wurden eine sogenannte »Wizard of Oz«-Methode, Usability Tests sowie Storyboards, um die Lösung iterativ zu optimieren. Dabei wurden Daten aus der Realität und des digitalen Alltags miteinander verbunden, um eine intuitive, augmentierte Anleitung für einen Reparaturprozess sicherzustellen. Durch das Zusammenspiel von Objekten, Sprache, Illustrationen, Animationen, Gesten und Klängen kann der Arbeitsalltag eines Servicetechnikers erlebbar gemacht werden.

Aus den CAD-Daten eines Gabelstaplers hat Zühlke einen »Digital Twin« als digitales Abbild erzeugt, der über das zu reparierende Flurförderfahrzeug gelegt wird. Der Servicetechniker wird mit der HoloRepair-Applikation visuell durch den Reparaturprozess geführt, kann sich selbst mittels Gesten- und Sprachsteuerung durch die App bewegen und bestätigt am Ende über eine Checkliste die erledigten Arbeiten. In einem »Walkthrough« wurde der Nutzen durch die Servicetechniker bestätigt. Digitale Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und sicherheitsrelevante Hinweise sichern die Wissens- und Qualitätsstandards im Serviceprozess.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...