Montag, April 21, 2025
Karrierestart für fast 100 Lehrlinge

Der Technologiekonzern Siemens bietet Ausbildungsmöglichkeiten in ganz Österreich.

Mit September bietet Siemens dieses Jahr insgesamt 99 jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Karriere zu starten und sich eine fundierte Ausbildung zu sichern. 83 davon haben sich für einen technischen Lehrberuf in Bereichen wie der Metalltechnik, Elektro- oder Energietechnik entschieden. Die Lehre als Büro- oder Industriekaufmann beziehungsweise -kauffrau beginnt für 16 Jugendliche.

Siemens bildet in Wien, der Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg Lehrlinge aus. Die Standorte Wien und Linz haben mit 24 beziehungsweise 22 Lehrlingen heuer die meisten Neuaufnahmen. Anlässlich ihres ersten Arbeitstages fand, für alle neuen Siemens-Lehrlinge am 1. September eine Begrüßungsveranstaltung an den Ausbildungsstandorten statt. Vor allem in der Steiermark ist Frauenpower angesagt. Im Transformatorenwerk Weiz beginnen heuer erstmals mehr weibliche als männliche Lehrlinge eine Laufbahn in einem technischen Beruf. Insgesamt starten acht Frauen und sechs Männern ihre Lehre im Transformatorenwerk Weiz.

Siemens Österreich bildet seit 1921 technisch-gewerbliche und seit 1953 kaufmännische Lehrlinge aus. In dieser Zeit wurden mehr als 6.500 technisch-gewerbliche Lehrlinge und rund 1.600 kaufmännische Lehrlinge ausgebildet. Zusätzlich zum berufsspezifischem Fachwissen und Allgemeinwissen an der Berufsschule erhalten Lehrlinge berufspraktische Seminare zur Verbesserung ihrer Sozial-, Methoden- und Individualkompetenzen.

Echtes Mitarbeiten im Alltagsgeschäft sowie in Projekten macht sie zusätzlich zum Fachwissen fit für den gewählten Beruf. Unterstützung gibt es von erfahrenen AusbilderInnen. Nach der Ausbildung stehen den jungen Menschen verschiedenste Wege in der Fortbildung offen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up