Montag, April 21, 2025
"Starker Wandel am österreichischem Gasmarkt"

Ein Statement von Eduard Maaß, Energieexperte und Geschäftsführer von goldgas und VNG Austria, zum österreichischen Gasmarkt.

»Der Gasmarkt in Österreich ist seit einigen Jahren stark im Wandel. Die Liberalisierung hat sowohl für Energieanbieter als auch für Kunden zu neuen Rahmenbedingungen geführt: Umfangreiche Gesetzesänderungen, ein gesteigertes Interesse an neuen Energieversorgern und veränderte Kundenbedürfnisse haben den Weg für VNG Austria und goldgas positiv geebnet. Innerhalb der nächsten zehn Jahre rechnen wir in Summe mit einem in etwa gleichbleibenden Erdgasverbrauch. Im Stromsektor erwarten wir aufgrund der Dekarbonisierung einen erhöhten Bedarf.

Wir von goldgas verstehen diese Entwicklungen als Chance und verankern die Trends am Energiemarkt fest in unserem Portfolio – das zeigt auch unser Einstieg in den Strommarkt Anfang 2017. Durch langjährige Erfahrung sind wir Experten im Portfolio-Management und können unseren Endkunden bestmögliche Preise und individuelle Beratung garantieren. Hinter goldgas steht die VNG Austria, die als verlässlicher Partner mit hoher Wettbewerbsfähigkeit Industriekunden mit Erdgas versorgt.

Für die Rolle, die Erdgas in Zukunft spielen wird, sehe ich zwei wesentliche Entwicklungen: Einerseits wird Erdgas ein wichtiger Brückenenergieträger sein. Denn durch Erdgas ist es möglich, schnell und kostengünstig CO2-Einsparungen zu erwirken und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Andererseits wird ›grünes Gas‹ an Bedeutung gewinnen: Der steigende Anteil an erneuerbaren Gasen (Biomethan) und die Nutzung der Erdgasinfrastruktur für neue Technolo­gien werden die Zukunft prägen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up