Samstag, April 05, 2025

Alfred Pufitsch, bisher Managing Director bei Colt Telecom, übernimmt mit 1. Mai die Leitung von Österreichs größtem alternativen Telekomanbieter Tele2.

Der ausgewiesene Telekomexperte und studierte Betriebswirt Alfred Pufitsch, 46, tritt im Mai seinen neuen Job im Wiener Ares-Tower an. Pufitsch kann auf 20 Jahre Branchenerfahrung im IT-Umfeld verweisen. Er war seit 1989 für Unternehmen wie Hewlett-Packard, Ericcson Austria und Oracle tätig. Seit 2002 führte er die Geschicke von Colt Telecom, einem auf Businesskunden spezialisierten paneuropäischen IKT-Anbieter mit eigenem Glasfasernetz. Henrik Ringmar, Market Area Director Western Europe der Tele2-Gruppe zur Neubesetzung: "Wir haben die Suche nach dem idealen Kandidaten sehr ernst genommen. Ich bin überzeugt, mit Alfred Pufitsch den besten Manager des Landes für diese Aufgabe gewonnen zu haben."

Der gebürtige Kärntner Pufitsch kennt die österreichische Telekomlandschaft auch in seiner Funktion als Vizepräsident des VAT (Verband der alternativen Telekom-Netzbetreiber). Auf seinen Wechsel angesprochen meint er: "Ich freue mich, meine Erfahrung nun beim weiteren strategischen Ausbau des Business-Fokus von Tele2 einbringen zu können. Es gibt in Österreich nur wenige Anbieter, die Unternehmen die komplette Servicepalette im Telekommunikationsumfeld anbieten können. Tele2 ist eines von ihnen und mein erklärtes Ziel ist es, diese Stellung nachhaltig auszubauen." Trotz dem klaren Fokus auf Geschäftskunden will Pufitsch am etablierten Drei-Säulenmodell von Tele2 - Privatkunden, Businesskunden, Carriergeschäft - festhalten. "Auch wenn die Anforderungen in den Kundensegmenten sehr unterschiedlich sind, ist der Full-Service-Ansatz von Tele2 der richtige, um Synergien bestmöglich zu nutzen", so Pufitsch abschließend.

Pufitsch folgt Henrik Ringmar, der die Position des Managing Director seit Herbst 2008 zusätzlich zu seiner internationalen Management-Funktion interimistisch innehatte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up