Donnerstag, Mai 01, 2025

Erfolg für Robotik-Projekte der TU Graz bei RoboCup2016-Wettbewerb in Leipzig: Weltmeister-Team TEDUSAR mit Rettungsroboter »Wowbagger« und Team GRIPS mit seinen drei Logistik-Robotern.

Zwei Teams der TU Graz traten beim RoboCup2016 im Juli in Leipzig an. Das Team TEDUSAR wurde Weltmeister in der Autonomen Exploration der Rescue Robot Liga, Team GRIPS belegt in der Logistics­ League den dritten Platz und ist Rookie of the Year. TEDUSAR – »Technology and EDucation for Urban Search And Rescue robots« – beschäftigt sich seit fünf Jahren mit der Entwicklung autonomer Such- und Bergeroboter zur Unterstützung von Rettungskräften bei Katastropheneinsätzen. Das Team wird von den Masterstudierenden Konstantin Lassnig, Stefan Loigge, Peter Kohut und Alexander Buchegger sowie Doktorand Clemens Mühlbacher gebildet. Team GRIPS – »Graz Robust Intelligent Production System« – besteht aus den Masterstudierenden Marco Wallner, Jakob Ludwiger, Sarah Haas, Thomas Ulz und Clemens Mühlbacher.

Sensationserfolg für HTL Wiener Neustadt
Seit mehreren Jahren nehmen Schülerinnenteams der HTL Wiener Neustadt an »Botball« teil, einem weltweiten Robotik-Wettbewerb mit dem Ziel, Jugendliche für Forschung und Technik zu begeistern. Die diesjährige Weltmeisterschaft fand Mitte Juli in Florida, USA, statt. Aus Wiener Neustadt traten die Teams »items« und »Robot0nFire« an. Zum ersten Mal in der Geschichte von Botball gewann ein Nicht-US-Team den Gesamttitel. Das Team items erreichte einen Score von 100 % und konnte damit alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt. Darüber hinaus errang das Team die WM-Titel in den Kategorien Seedings (größtmögliche Beständigkeit) und Double Elimination. Das Team »Robot0nFire« erreichte den vierten Platz in der Gesamtwertung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...