Dienstag, April 22, 2025

Jugendliche mit gutem Abschlusszeugnis und dem nötigen Biss können sich noch bis Ende Februar 2017 um eine der begehrten Ausbildungsplätze bei den Wiener Stadtwerken bewerben.

Wiens großer Infrastrukturkonzern sucht über 100 neue Lehrlinge in zwölf Berufen. Die Ausbildungen bei Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze und Co. bieten hervorragende Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. Besonders wichtig ist es dem verantwortlichen Personalvorstand Peter Weinelt und dem zentralen Lehrlingsmanagement, die Zahl weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen zu erhöhen.

Eine Initiative, die von Ulli Sima, Wiener Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke, sehr begrüßt wird: „Es braucht einen Kulturwandel, sowohl bei den Mädchen, als auch in den Betrieben, wir kommen hier viel zu langsam vorwärts. Meine volle Unterstützung für alle jungen Frauen, die sich für eine technische Ausbildung bei den Wiener Stadtwerken interessieren.“

„Wir haben leider traditionell zu wenige Mädchen, die sich für eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Metalltechnik bewerben. Das muss sich ändern. Ich verstehe nicht, warum es interessanter sein soll, Friseurin oder Einzelhandelskauffrau zu werden. Elektrotechnikerin zu werden ist cooler, und man verdient später auch mehr Geld“, sagt Weinelt.

Die fachlich und persönlich exzellente Ausbildung der Jugendlichen steht im Vordergrund der Lehrlingsausbildung in allen Konzernbereichen der Wiener Stadtwerke. Besonders stolz ist der Konzern auf die hohe Übernahmequote von über 80 Prozent sowie auf den Umstand, dass fast alle Lehrlinge die begonnene Ausbildung tatsächlich auch abschließen. Insgesamt bilden die Wiener Stadtwerke derzeit rund 450 Lehrlinge aus.

Die Lehrberufe im Detail

Für diese Berufe suchen die Wiener Stadtwerke Lehrlinge: Betriebslogistikkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Elektronik, Elektrotechnik, Florist/Floristin, Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Gartenbau, Mechatronik, Metalltechnik.

Weitere Infos unter www.wienerstadtwerke.at/karriere   

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up