Montag, April 21, 2025

Der bisherige Technikvorstand der Energie AG Oberösterreich Werner Steinecker ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Steinecker übernimmt diese Funktion am 1. März 2017 von Generaldirektor Leo Windtner, der sich zurückzieht.

Mit den Programmen „Fit 2012“, „R²“ bei der Entsorgungstochter Energie AG Umweltservice, der Neupositionierung „PowerStrategie 2020“ sowie einem heuer durchgeführten Kostenmanagementprogramm sind bei der Energie AG die Weichen für die Zukunft gestellt. „Mit der Bestellung von Werner Steinecker zum neuen Vorstandsvorsitzenden ist der Aufsichtsrat der Energie AG Oberösterreich überzeugt, dass der eingeschlagene erfolgreiche Weg weiterhin umgesetzt wird“, stellt Aufsichtsratspräsident Gerhard Falch fest. Steinecker hat als Lehrling in der damaligen OKA begonnen und ist seit 2002 Mitglied des Vorstands der Energie AG Oberösterreich zuständig für den Bereich Technik.

Gleichzeitig drückt Falch Generaldirektor Windtner Dank aus: „Generaldirektor Leo Windtner stand mehr als 22 Jahre als Vorstandsvorsitzender zuerst an der Spitze der OKA und dann der Energie AG Oberösterreich. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen vom reinen Energieversorger zu einem modernen Energie- und Dienstleistungskonzern in der Daseinsvorsorge von Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation und Entsorgung gewandelt. Unter Windtners Führung hat das Unternehmen proaktiv die Herausforderungen - ob Liberalisierung, die Lösung der Eigentümerfrage, Wirtschaftskrise und Energiewende - angenommen und bewältigt. Dabei war das Verhältnis zu Eigentümervertretern und Belegschaft immer von großem Vertrauen und Wertschätzung getragen. Im Namen des Aufsichtsrates und in meinem Namen möchte ich Generaldirektor Windtner herzlichen Dank für seinen Einsatz und sein Engagement sagen. 22 Jahre erfolgreich an der Spitze eines Konzerns zu stehen, ist keine Selbstverständlichkeit.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up