Dienstag, Mai 20, 2025
Büromöbelhersteller Wiesner-Hagner erhält für die Bürostuhlreihe PARO das Österreichische Umweltzeichen.

Das österreichische Umweltzeichen erhalten jene Produkte, die eine Reihe von Umweltkriterien erfüllen. Um das Umweltzeichen können sich nur Produkte bewerben, die zudem eine angemessene Gebrauchstauglichkeit, Qualität und Produktsicherheit aufweisen.

PARO wurde dem intensiven Prüfverfahren nach den Richtlinien des Umweltministeriums unterzogen. Hohe nationale und europäische Standards verlangen den Einsatz ökologisch verträglicher Rohstoffe und Materialien. Zudem entspricht PARO den Anforderungen an Gesundheitsverträglichkeit und Ergonomie.

Die verwendeten Einzelteile und ihre Konstruktion ermöglichen eine umweltfreundliche Verwertung nach Gebrauchende. PARO, das erfolgreichste Produkt von Wiesner-Hager, besteht zu 100 Prozent aus recyclingfähigem Material. Der Bürostuhl kann restlos in eine nachhaltige, kreislauforientierte Wirtschaft integriert werden. Wiesner-Hager verpflichtet sich zur Rücknahme und umweltgerechten Verwertung aller nicht mehr benötigten Stühle.
 
Die neue Modellvariante PARO_plus wird zerlegt in einer kleinen Box geliefert und kann ohne Werkzeug zusammengebaut werden. „Mit dieser Entwicklung entsprechen wir dem Wunsch vieler KMUs, die kostengünstig und rasch einen professionellen Drehstuhl haben wollen. Außerdem haben wir das Transportvolumen umweltgerecht reduziert", sagt Vertriebsleiter Manfred Holzkorn.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up